News

*) Medien & Infos der gemeinsamen Pfarre

message4me – unsere gemeinsame Zeitung: Information an alle Bewohner/innen unseres Pfarrgebietes (ca. 4 x / Jahr)

⇒ die aktuelle Ausgabe

Archiv

⇒ per eMail regelmäßig beziehbar – Anmeldung:
Bitte schicken Sie ein Email an: message4me@zurFrohenBotschaft.at mit dem Betreff: „message4me, bitte um regelmäßige Zusendung“ oder klicken Sie HIER (das funktioniert nur auf Ihrem Gerät, wenn ein Emailprogramm eingerichtet ist).
Informationen zum Datenschutz

FroBo live – unser wöchentlicher Newsletter; wer ihn liest, ist über alles Wesentliche der Pfarre, sowie der 4 Pfarrgemeinden informiert.

⇒ die aktuelle Ausgabe & Archiv

 Newsletter bestellbar – Anmeldung:
Bitte schicken Sie ein Email an: Pfarre@zurFrohenBotschaft.at mit dem Betreff: „FroBo-live, bitte um regelmäßige Zusendung“ oder klicken Sie HIER (das funktioniert nur auf Ihrem Gerät, wenn ein Emailprogramm eingerichtet ist).
Informationen zum Datenschutz 

Der „FroBo im Fokus“ ist ein monatlicher eMail-Newsletter. Er fokussiert das Pfarrgeschehen in wenigen Punkten.
Angesprochen wird damit der/ein Interessenten- und Freundeskreis der Pfarre zur Frohen Botschaft (u. a. auch Nicht-Mitglieder der Pfarre).

⇒ die aktuelle Ausgabe & Archiv

⇒ Wer den Newsletter unverbindlich (jederzeit wiederrufbar) beziehen will: Bitte eine Nachricht an Pastoralassistent Christian (eMail: Christian.Kneisz@zurFrohenBotschaft.at bzw. Tel: 01 / 505 50 60 / 73).

*) Medien der einzelnen Pfarrgemeinden

St. Thekla: Wochenblatt – jeden Sonntag bei den Gottesdiensten verteiltes Infoblatt über Geschehen der Pfarrgemeinde St. Thekla, Gottesdienste, sonstige Infos…

⇒ die aktuelle Ausgabe

Wieden-Paulaner: Nachrichtenblatt der Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner – monatlich erscheinendes Info-Blatt: Infos, Inhaltliches, Termine, …

⇒ die aktuelle Ausgabe

*) Sonstige News
*) aktuelle Beiträge
Mauer der Hoffnung jetzt bunt 9. April 2025 - Die Mauer der Hoffnung – jetzt farbenfroh bunt Nach zwei wetterbedingt gescheiterten Terminen war es am Montag, 8. April 2025 soweit: Die Mauer der Hoffnung wurde von einer Jungschargruppe aus St. Thekla bunt-besprayt. Schon seit längerem war sie einigen zu dunkel und zu grau. So entstand die Idee, die Mauer bunt zu gestalten. Die Jungschar … Mauer der Hoffnung jetzt bunt weiterlesen
Laudato Si – Wanderung 5. April 2025 - Am 5. April waren wir in der Lobau wieder unterwegs, um Gott in seiner Schöpfung zu loben und zu preisen. Diesmal gingen wir vom Nationalparkhaus überJosefssteg, Panozzalacke und Mühlwasser zur Dechantlacke und von dort zum Nationalparkhaus zurück. bei zwei Statios wurden die Enzyklika Laudato Si und das apostolische Schreiben Laudate Deum in Auszügen reflektiert Bei … Laudato Si – Wanderung weiterlesen
FroBo live vom 5. Fastensonntag (6. 4. 2025) 5. April 2025 - Liebe Freunde in unseren Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner … in unserer gemeinsamen Pfarre zur Frohen Botschaft! Der FroBo live vom 5. Fastensonntag (6. 4. 2025) kann HIER abgerufen werden. __________ Frühere Ausgaben im Archiv HIER
Impulsabend am 4.4.2025 4. April 2025 - Beim letzten Impulsabend waren wir zu Besuch in der bosnischen Moschee und konnten bei einem Freitagsgebet dabei sein. Nach dem Gebet erhielten wir eine Einweisung in die Grundelemente des moslemischen Glaubens und sprachen dann zu den Pflichten der Moslems, von denen eine auch die Armensteuer ist. Diese wird mit 2.5 % des freien Vermögens, welches … Impulsabend am 4.4.2025 weiterlesen
Schlussbericht von der pfarrlichen Wärmestube St. Florian 2025: 29. März 2025 - Am vergangenen Donnerstag (27.3.2025) wurden nach zwölf Donnerstagen die Türen unserer Wärmestube für das heurige Jahr geschlossen.. Es war dies die bereits zehnte Wärmestuben-„Saison“  (Beginn Winter 2015, 2021 ausgesetzt wegen Covid), die wir in den Räumlichkeiten von St. Florian durchführen konnten. Gunda Schönhuber, die „Leiterin vor Ort“, und ihr jeweiliges ehrenamtliches Team begrüßten, bewirteten und … Schlussbericht von der pfarrlichen Wärmestube St. Florian 2025: weiterlesen

Alle Beiträge (Archiv)

Wien 4 mit 5