Auf dieser Seite werden die Leitdokumente und die wesentlichsten Kennzahlen für das EMAS Umweltmanagement der Pfarre zur Frohen Botschaft der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
„EMAS“ – was ist das? EMAS steht für „Eco-Management and Audit Scheme“. Es ist ein freiwilliges, offizielles System, an dem sich sowohl Unternehmen als auch andere Organisationen und Einrichtungen der EU-Mitgliedstaaten beteiligen können. Ziel ist die verbindliche Förderung der kontinuierlichen Verbesserung in Nachhaltigkeits- & Umwelt-Bereichen…
Im Kirchlichen Bereich (HIER) sind wir die erste „Großpfarre“ (Pfarre in mehreren Pfarrgemeinden), die dieses offizielle Gütesiegel erworben hat
Einstimmiger Beschluss im Pfarrgemeinderat – 10. 3. 2020: „Die Pfarre zur Frohen Botschaft beantragt die EMAS-Zertifizierung. Für die konkrete Umsetzung wird ein ‚EMAS-Team‘ beauftragt, das dem PLT zugeordnet ist – laufende Berichte erfolgen dorthin, grundsätzliche Entscheidungen werden dort getroffen.“
Verteilung der kirchlichen Umwelterklärungen der EMAS-Matrix-Zertifizierung 2021, Download: https://pfzfb.at/wp-content/uploads/2023/04/Umwelterklaerung-EMAS-2021-WEB.pdf
Bericht zur Urkunden-Überreichung – 21. 9. 2021 HIER!
D3.1 KENNZAHLENTABELLE – Pfarre zur Frohen Botschaft 26.06.21 (2)
Internes Audit 2021 Frohe Botschaft
D 7.1 Umwelterklärung Juli 2021_HP
2021_01_14_Umweltleitlinien.beschlossen
D 3.5 Umweltprogramm JS Thek-V1
D 3.5 Portfolionanalyse Pfarre gesamt (1)
2021_02_12_GLT Flo – Protokoll