Liebe Freunde in unseren Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner
… in unserer gemeinsamen Pfarre zur Frohen Botschaft!
Die Osterzeit geht langsam in die Endgerade – hier zum 6. Ostersonntag der neue „FroBo live“. In den Schrifttexten klingt schon der Heilige Geist an – und sie gipfeln in der christlichen Zentral-Linie: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe!“ (Jh 15,12): Wir sind durch und durch Geliebte – aus dieser Grundzusage dürfen wir die neue Dynamik der Liebe mehr und mehr in der Welt zum klingen bringen… – spannend!
Die wirkliche „Endgerade“ der Osterzeit wird eingeleitet mit dem Fest Christi Himmelfahrt am kommenden Do, 10. 5. 2018! Unsere Gottesdienste:
St. Elisabeth: Mi 18 Uhr, Do 9:30 Uhr
St. Florian: Do 9:30 Uhr
St. Thekla: Mi 18:30 Uhr, Do 8 + 9:30 + 11:00 + 18:30 Uhr
Wieden-Paulaner: Mi 18:30 Uhr, Do 9:30 + 18:30 Uhr
An diesem Morgen startet auch unsere Fußwallfahrt (einige kommen dann am So per Bus nach) durch das Waldviertel nach Vranov: insgesamt etwa 50 Personen aus unseren 4 Pfarrgemeinden.
… daher erscheint der nächste FroBo live auch schon am Do, 10. 5.!
Willkommen zu unseren Marien-Andachten im Mai:
Paulanerkirche: Montag + Dienstag + Mittwoch um 18:30 Uhr
St. Thekla: Dienstag um 18 Uhr
St. Florian: Freitag um 18 Uhr
St. Elisabeth: Samstag um 17:25 Uhr
Klosterkirche der Klarissen (Gartengasse): Sa nach der 7-Uhr-Messe (mit Sakramentalem Segen)
Gemeinsamer Senior/inn/en-Ausflug (organisiert vom Team des Treffpunkt St. Elisabeth) nach Frauenkirchen (Burgenland): Do, 17. 5. 2018: Busfahrt, Führung durch das Kloster, Andacht in der Basilika, Jause im „Alten Brauhaus“, Zwischenstopp bei der Mariensäule Jois, Heimfahrt nach Wien; Fahrt-Kosten: ca. € 25,-
Abfahrtszeiten: 12:30 Uhr St. Florian (für Teilnehmende aus St. Florian & St. Thekla)
13:00 Uhr Theater Akzent (für Teilnehmende aus St. Elisabeth & Wieden-Paulaner).
Wer noch mitkommen möchte, bitte in die Liste eintragen, die in der Kirche aufliegt – oder bitte im Pfarrbüro melden!
Blick voraus 1: Lange Nacht der Kirchen – Fr, 25. 5. 2018:
Das Programm unserer Pfarre findet heuer in der Paulanerkirche statt. Nach der Abendmesse führt Pfarrvikar Wilfinger durch „seine“ Kirche. Vertreter unserer vier Pfarrgemeinden lesen „Schmankerln“ aus ihren Pfarr- bzw. Hauschroniken. Margit Urbanetz-Vig spielt auf der Violine und auf der Viola d’amore Barockmusik und das „Wiener Duo“ geistliche Musik von Johann Strauss. Details HIER!
Gesamtprogramm HIER!
Eine große Anzahl Programm-Büchlein liegt in Kirchen und Pfarrbüros auf – bitte helft, sie auch an vielen kirchenfernen Orten zu verteilen… (einfach in den Kirchen/Büros auch in größeren Auflagen mitnehmen!) – danke!
Blick voraus 2: Bibelwanderung – noch ein paar Plätze frei!
Sie läuft Sa, 30. 6. – Di, 3. 7. 2018: Auseinandersetzung mit Bibelstellen, Austausch über Erfahrungen, Gespräch, usw.; Ausgangsort: Groß Gerungs (Waldviertel) – von dort Tageswanderungen von 10-14 km. Infos: HIER!
Infotreffen: Di, 8. 5. 2018, 19:30 Uhr im Walter-Mück-Stüberl in St. Florian.
Informationen und Anmeldung bei Regina.Robanser@zurFrohenBotschaft.at
Ein Hinweis von unserem Schöpfungskreis: ORF-Schwerpunktwoche über die landwirtschaftliche Produktion unserer Lebensmittel
Im Rahmen der MUTTER-ERDE-Initiative präsentiert der ORF zwischen 23. 5. und 1. 6. 2018 in allen seinen Medien eine Schwerpunktwoche zum Thema „Schau, wo dein Essen herkommt!“: Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ließen sich derzeit global zwölf Milliarden Menschen ernähren – ohne radikale Umstellungen. Einfach nur durch eine nachhaltigere Verteilung und Nutzung der Nahrungsmittel.
Die landwirtschaftliche Produktion unserer Lebensmittel aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten u. a. „DOKeins“ mit Robert Schabus‘ Dokumentarfilm „Bauer unser“ (23. 5. 2018, 20:15 Uhr, ORF 1) über die Situation auf Österreichs Bauernhöfen sowie die „Am Schauplatz“-Reportagen „Fleisch um jeden Preis“ (24. 5. 2018, 21:05 Uhr, ORF 2) und „Maschine Huhn“ (29. 5. 2018, 12 Uhr, ORF 2).
Ein verwandter Tipp: Noch bis 3. 6. 2018: Baumlabyrinth am Schwarzenbergplatz (gehört zur Hälfte ins Gebiet unserer Pfarre): meditative Erfahrung mitten im Großstadtlärm, siehe http://www.labyrinths-europe.wien; verbunden eine Outdoor-Ausstellung, bestehend aus einem begehbaren runden Labyrinth mit 400 heimische Zier- und Nutzpflanzen und aus einer Plakatausstellung mit 40 verschiedenen Labyrinthen vom historischen Mosaik bis zur Gegenwartskunst.
Sa, 5. 5. 2018, 9-12 Uhr: 1. Treffen des gemeinsamen Chores „creation 4.5“ im Florianisaal (Interessierte könnten gerne unangemeldet dazu stoßen). Schon jetzt sind 65 (!) Personen angemeldet…
Heute werden in unseren Kirchen St. Elisabeth, St. Florian und St. Thekla Gratisexemplare der neu gestalteten Kirchenzeitung „Der Sonntag“ – bitte mitnehmen!
Zur Erinnerung: So, 6. 5. 2018 90-Jahr-Feier der Pfadfindergruppe Wien 41 (situiert in St. Karl) – 11 Uhr (Fest-)Messe mit rhythmischen Liedern, die von einer Musikgruppe unserer Pfarre zur Frohen Botschaft getragen wird: Willkommen!
Die Pfarrcaritas St. Thekla sucht Kindergewand für den 14 Monate alten Sohn einer Klientin (Größe 74 oder 80)!
Taufen an diesem Wochenende:
in St. Elisabeth: Maximilian & Lynara & Ira
in St. Thekla: Lino & Amelie-Theresa
„… Willkommen im Club!“
Wegen der Pfarrwallfahrt (Christi-Himmelfahrt 10. – So, 13. 5. 2018) erscheint der nächste FroBo live schon am Do, 10. 5. 2018 morgens (Redaktionsschluss: Mi, 9. 5. 2018, 20 Uhr)
„Spezial-Infos“ unserer Pfarrgemeinden:
St. Elisabeth:
Letzten Sonntag gab es gleich 2 ausländische Gast-Chöre bei uns (18-Uhr-Vorabendmesse samt Konzert; 9 Uhr Messe); auch einen Verkauf zugunsten weißrussischer Sozialprojekte.
Sa, 5. 5. 2018, 10-16 Uhr: Innenhof-Flohmarkt zugunsten unserer Caritas St. Elisabeth
11 Uhr: Tauffeier Maximilian
16:30 Uhr: Tauffeier Lynara Yasmin
17:25 Uhr: Maiandacht
18 Uhr: Vorabendmesse
So, 6. 5. 2018, 9 Uhr: Messe mit Taufe Erstkommunionskind Ira
10:30 Uhr: Messe
Di, 8. 5. 2018, 18:30 Uhr: Team Ehe und Familie im Elisabeth-Zimmer ( Pfarrhaus)
19:30 Uhr: Elternabend der Erstkommunionsvorbereitung im Pfarrsaal
Mi, 9. 5. 2018, keine Frühmesse – dafür 18-Uhr-Feiertags-Vorabendmesse
Christi Himmelfahrt – siehe oben!
Sa, 12. 5. 2018, 17:25 Uhr Marienandacht
19 Uhr Orgelkonzert des Diözesankonservatorium für Kirchenmusik, Orgelklasse Daniel Mair
Blick voraus: Pfingst-So, 20. 5. 2018, Fest-Messen 18 + 9:30 Uhr
St. Florian:
So, 6. 5. 2018: 9.30 Uhr Patroziniumsfest „Hl. Florian“ mit Familienmesse, anschließendem kleinen Pfarrfest am Kirchenplatz.
Am Ende der Messe werden 3 Modelle für einen evtl. zukünftigen Altar vorgestellt – und kurz diskutiert; es geht darum, einen Zwischenstand zu präsentieren und breit Meinungen einzuholen (auch im Anschluss via Plakaten). Dann geht’s als Pfarrfest weiter (und die Anregungen werden im Gemeinde-Ausschuss weiter geführt).
Christi Himmelfahrt – siehe oben!
Fr, 11. 5. 2018, 18 Uhr: Marienandacht in der Kirche.
So, 13. 5. 2018: Muttertag. Wir laden nach der 9.30 Uhr-Messe herzlich zum Muttertags-Pfarrcafé ein und bitten nach dem Gottesdienst um Spenden für Schwangere in Not.
Blick voraus: Mi, 16. 5. 2018, 18:30 Uhr (gewohnte, gestaltete) Mi-Abendmesse. Nach der Messe (beim gemütlichen Umtrunk), wollen wir besprechen, wie diese Messen in Zukunft gestaltet werden könnten/sollten (musikalisch, biblisch, …), sodass der Mi-Abend noch mehr zu einem wichtigen Impuls-Abend für unsere Pfarrgemeinde wird..
St. Thekla:
Die starken Regenfälle am vergangenen Mittwoch haben das Jungschar- und Jugendheim etwas unter Wasser gesetzt.
Sa, 5. 5. 2018, 16:30 Uhr Silberhochzeit Brunner-Friedrich
So, 6. 5. 2018, 9:30 Uhr: Jungschar-Firmung; 12 Jugendliche – alles ehemalige Jungscharkinder – werden gefirmt. Firmspender ist Prälat Dr. Franz FAHRNER. Die Pfarrgemeinde St. Thekla wünscht allen heute Gefirmten, dass sie in ihrem Leben immer wieder Gottes Geist, seine Liebe und Zuneigung erfahren und selbst zum Segen für andere werden!
Am Vormittag Verkaufsstand der „Webstube und Kreativwerkstatt“ der St. Elisabeth-Stiftung für Schwangere in Notsituationen am Kirchenplatz; diese bietet scheinbar chancenlosen Frauen eine neue Chance am Arbeitsmarkt. Unter Betreuung einer Schneidermeisterin und vieler ehrenamtlicher MitarbeiterInnen können junge Schwangere und andere Frauen in Not eigene Fähigkeiten entdecken und erste Arbeitserfahrung sammeln. Infos: www.elisabethstiftung.at/Hilfe/Webstube
Jeden Di 18 Uhr (vor der Abendmesse): Marienandacht
Mi, 9. 5. 2018, keine 8-Uhr-Messe; dafür 18:30 Uhr: Vorabendmesse zum Christi-Himmelfahrtsfest
Christi Himmelfahrt – siehe oben!
Fr, 11. 5. 2018, 15 Uhr: Messe im Haus Wieden
So, 13. 5. 2018: 9:30 Uhr Kinderwortgottesdienst in der Kapelle
Wieden-Paulaner:
So, 6. 5. 2018, 9.30 Uhr: Gemeindemesse mit Erstkommunion für die Kinder der KMV Karlsplatz
Willkommen auch zu unseren weiteren Maiandachten: jeden Montag + Dienstag + Mittwoch um 18:30 Uhr
Di, 8. 5. 2018, 19:30 Uhr: Männerrunde
Christi Himmelfahrt – siehe oben!
andere Kirchen / Gemeinden / Rektorate:
Klosterkirche der Klarissen (Gartengasse): Mi, 7. – Mi, 9. 5. 2018, Bitt-Tage: Allerheiligenlitanei nach der 7-Uhr-Messe!
Ich wünsche Euch allen gute, weitere Osterstage!
Euer
Pfarrer Gerald