Vom Stephansdom zum Kalvarienberg in Hernals, Ohne Leiden und Kreuzestod keine Auferstehung und „Jesus nahm sie alle hops und alles war ziemlich wyld …“ sind Artikel in der message4me Ausgabe zu Ostern 2021.
Alle Beiträge von Marcus
WEIHNACHTSORATORIUM I-III Sonntag, 8. Dezember 2019, 18.30 Uhr – Pfarrkirche St. Elisabeth

Weihnachtsoratorium I-III, J.S. Bach BWV 248
Sonntag, 8. Dezember 2019, 18.30 Uhr
Pfarrkirche St. Elisabeth — St.-Elisabeth-Platz, 1040 Wien
Karten in den Pfarrbüros der Pfarre zur Frohen Botschaft
pfzfb.at/erreichbarkeiten
via E-Mail an karten(a)st-elisabeth.at
nach allen Sonntagsgottesdiensten im Kirchenfoyer an der Abendkasse
Kartenspende EUR 24,-/ EUR 19,-
Anfahrt:
U1 Südtiroler Platz
Straßenbahn D Schloss Belvedere
Bus 13A Belvederegasse
Der Reinerlös kommt dem Orgelprojekt in der Paulanerkirche zugute.
ELEKTROMOBILITÄT UND UMWELT
SA, 13. APRIL 2019 14 Uhr
ELEKTROMOBILITÄT
AKTUELLER STAND UND AUSBLICK
Beziehungsnachmittag für Paare – Samstag, 10. November 2018, 15 – 18 Uhr
Einladung zum Beziehungsnachmittag für Paare
Geben und nehmen –
Kompromisse in der Beziehung
Die richtige Balance zwischen dem „Wir“ und dem „Ich“ trägt ganz wesentlich zu einer glücklichen und erfüllenden Partnerschaft bei. Das Ausloten unterschiedlicher Bedürfnisse fällt aber mitunter nicht leicht. Der Nachmittag für Ehe-/Paare „Geben und Nehmen – Kompromisse in der Beziehung“ möchte diesem Thema auf den Grund gehen.
Impuls: Julia und Florian Hainz, im Anschluss Zeit für Gespräche und Austausch im Paar, in der Gruppe, im Plenum
Wann: Samstag, 10. November 2018, 15 – 18 Uhr
Wo: St. Elisabeth, Pfarrsaal, Sankt-Elisabeth-Platz 9, 1040 Wien
Wir bieten Kinderbetreuung während des Nachmittags an – Anmeldung dazu bitte bis Mittwoch, 31. Oktober 2018 unter 01/505 50 60-10 oder Gertrud.Hinterndorfer@zurFrohenBotschaft.at.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.