Die trockene Tagesordnung:
Begrüßung, Tagesordnung, Gebet
Rückblick/was war
Ausblick/was wollen wir
Schlußgebet
Die lebendige Tagesordnung:
Herzliches Willkommen
Was erwartet uns
Bibelteilen (Tagesev. Mt) und Lied
Der bisherige Weg in den Entwicklungsraum, warum, wozu, Varianten:
– Bestellung Gerald Gump „….im Hinblick auf Pfarre neu“
– Treffen aller Pfarrer/Moderatoren, Stv.PGR-Vorsitzenden, hauptamtlich pastoraler Angestellter unter Leitung von Dechant Unterberger (13.11.2015)
– Konstituierung des Koo-Teams (1 PGR-Vertreter/in & Koordinator)
– Start-Treffen aller PGRs (9.1.2016)
– Treffen des Koo-Teams (häufig)
– 9 Haupt-Arbeitsgruppen (mit div. Unter- & Folgegruppen)
– Was heißt das konkret für unsere Zukunft?!
– Wie starten wir mit 1.1.2017?
->> daraus Pastoralkonzept(& Finanzen, Gebäude, Personal, .. .)
Zwischenfrage: „Was verstehen wir unter der gemeinsamen Pfarre in mehreren Gemeinden?“ Die Antwort darauf gibt es bereits ausführlich unter https://st-elisabeth.at/2016/01/18/unser-weg-zur-gemeinsamen-pfarre-in-mehreren-gemeinden/
Dann sind wir dran: 8 leere Plakate mit Fragen laden zur stummen Diskussion.
Die 8 Fragen: (Zustimmung zu bereits Geschriebenem durch Unterstreichen oder Rufzeichen)
1) Was soll in Zukunft unbedingt in unserer Gemeinde St. Florian bleiben/was ist für uns unverzichtbar und gehört zu unserem Selbstverständnis?
2) Was sind die Chancen des größeren Miteinanders?
3) Welche Schwerpunkte könnten/sollten wir in St. Florian in Zukunft setzen?
4) Was wäre gut, dass wir’s in Zukunft an andere Gemeinden abgeben
5) Ideen für einen „Namen unserer gemeinsamen Pfarre“ – mit Begründung
6) Bittet achtet in den nächsten Monaten auf
7) Sonstige Ideen, Anregungen, …
8) Was ich sonst noch sagen wollte?
Vorstellen der Plakate, Ergänzungen, Rückfragen
Lied, Gebet, Segen
Stärkung
(Text und Fotos: Stefan Wallisch)















Hier wollen wir versuchen, Aktuelles aus den einzelnen Pfarren und aus dem Entwicklungsraum selbst zu bringen. Vieles gibt es auch auf den Websites der Pfarren zu entdecken und soll hier nicht unbedingt wiederholt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.