Impulsabende in der Fastenzeit

Friday evenings for Future

Fastenzeit-Impuls-Abende
Impulse für den Glauben, Anfragen an das Leben
Themenlinie:
Unser Verantwortung als Christ/inn/en für unsere Welt
Gebet – Impulsvortrag (ca. 45 min) – offenes Gespräch – Gebet
Fr, 4. 3. 2022, 19:30 Uhr in St. Elisabeth (Pfarrsaal, Wien 4, St. Elisabethplatz 9)
davor 18:45 Uhr Kreuzweg in der Kirche
Mag. Martin Schenk, Sozialexperte, Menschenrechtsaktivist,
Mitbegründer der „Armutskonferenz“:
„Soziales Miteinander – Armut mitten unter uns“
Fr, 11. 3. 2022, 19:30 Uhr in St. Florian (Florianisaal, Wien 5, Wiedn. Hauptstr. 97)
davor 18:45 Uhr Kreuzweg in der Kirche
Dr. Erhard Busek, Vizekanzler a.D., Vorstandsvorsitzender des Instituts für den
Donauraum und Mitteleuropa, Ehrenpräsident des Europäischen Forums Alpbach
„Wohin geht Europa?“
(Fr, 18. 3. 2022 – internes Abschlussfest Pfarrgemeinderat & Gemeindeausschüsse nach 5 Jahre)
Fr, 25. 3. 2022, 19:30 Uhr in St. Thekla (Pfarrsaal, Wien 4, Wiedner Hauptstr. 82)
davor 18:30 (!) Uhr Kreuzweg in der Kirche
Dr.in Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie Österreich
„Flüchtlinge in Wien – gesellschaftspolitische Anmerkungen“
Fr, 1. 4. 2022, 19:30 Uhr in St. Elisabeth (Pfarrsaal, Wien 4, St. Elisabethplatz 9)
davor 18:45 Uhr Kreuzweg in der Kirche
Simon Pories, Bewegung Fridays for Future u. a. in den Bereichen Vernetzung mit
Religionsgemeinschaften und Organisation von Flashmobs
„Fridays for Future – wie radikal muss Klimaschutz sein?“

Wanderung Laudato Si‘

Heute war es wieder soweit. Auf unserer Wanderung durch den Laaer Wald und die Löwy-Grube konnten 10 Wandernde den Ausblick über Wien vom Zentralfriedhof bis zum Leopoldsberg genießen und in der Ferne den Braunsberg bei Hainburg erkennen.

Bei windigem, aber trockenen Wetter und angenehmen Temperaturen konnten wir erste Schneeglöcken und Winterlinge bewundern. Bei zwei Impulsen vertieften wir uns in die Enzyklika Laudato Si‘ und lobten Gott in seiner Schöpfung.

Die nächste Wanderung wird uns nach Pötzleinsdorf führen.

Fuß oder Bus – Hauptsache Wallfahrt

Liebe WallfahrerInnen,

wie schon im Terminaviso angekündigt findet unsere heurige Wallfahrt zum angestammten Termin zu Christi Himmelfahrt
vom 26.-29. Mai 2022 statt.
Wir freuen uns, dass wir Euch nun alle Details der beiden Wallfahrtsvarianten präsentieren können.
Für die Fußwallfahrt entnehmt bitte alle Details dem beigefügten Dokument „Fusswallfahrt.pdf“
Für die Buswallfahrt entnehmt bitte alle Details dem beigefügten Dokument „Buswallfahrt.pdf“

Anmeldeschluss ist der 15. April 2022. Bitte den Anmeldeabschnitt ausgefüllt entweder an Wallfahrt@zurFrohenBotschaft.at zurücksenden oder ausgedruckt in Papierform in den Pfarrsekretariaten abgeben.

Weitere Informationen bei Stefanie Gharbi (0699/11438737) oder Peter Tschulik (0664/4202358)

__________

Wanderung zu Laudato Si, Sa, 19.2.2022

Impulse in der Natur.
Erleben der Schöpfung:
Wanderungen zu „Laudato Sii“
Monatliche Halbtagswanderungen mit Impulsen zu „Laudato Sii“
Dauer: ca. 3 Stunden, einfache Wanderungen mit zwei Impulsen zu
„Laudato Sii“, auch für Familien mit Kindern geeignet
Termin und Treffpunkt der 5. Wanderung:
Sa, 19. 2. 2022, 14 Uhr, Reumannplatz, Einstiegstelle Linie 68A
Wir wandern durch den Laaer Wald und die Löwy-Grube

Plakat HIER

Messe für Liebende, Mo, 14.2.2022

Hl. Messe für Liebende anlässlich des Festtages des hl. Valentin
mit anschließendem Segen für Liebende
am Mo, 14. Februar 2022, 18:30 Uhr
in der Kirche St. Thekla,
(Wien 4, Wiedner Hauptstraße 82)
Coronagerechter Abstand zwischen den Teilnehmern und
Corona- Präventionskonzept
Hinweis: Segen für Liebende auch mit Pfarrer Gerald Gump:
Sa, 12. Februar 2022 zwischen 15 und 17 Uhr
in der St. Elisabeth-Kirche (Wien 4, St.-Elisabeth-Platz).
In Liebe verbundene Paare sind eingeladen, zw. 15und 17 Uhr
zu kommen, ihr Leben & Lieben konkret vor Gott zu
tragen und Gottes Segen zu feiern.

Plakat HIER

Bibliolog am Mi, 16.2.2022

Herzliche Einladung zum Bibliolog
… eine Methode, um sich in die Zeit der Bibelstelle zu versetzen
und diese intensiv zu erleben; Vorwissen ist hierzu nicht erforderlich!

Mi, 16. Februar 2022, 19:30 Uhr
im Pfarrsaal oder coronabedingt
in der Kirche St. Thekla,
(Wien 4, Wiedner Hauptstraße 82)
Es gilt die 2 G-Regel – wird beim Eingang überprüft.
Coronagerechter Abstand zwischen den Teilnehmern und
Corona- Präventionskonzept sind gewährleistet!

Wien 4 mit 5