Archiv der Kategorie: St.Florian

Weihnachtsgottesdienste

Wir laden Sie herzlich ein, die Weihnachtfeiertage mit uns zu feiern.

Das Programm zum Ausdrucken finden Sie HIER.

4. Advent-Sonntag, 22.12.2019: Sonntagsmessen am Vorabend & Vormittag

St. Elisabeth: Sa 18:00 Uhr; So 9:00 + 10:30 Uhr – die 9:00-Messe beginnt vor der Kirche (dann in der Kirche) als Herbergssuche (= Wortgottesdienst), dann Eucharistiefeier

St. Florian: So 9:30 + 19:00 Uhr

St. Thekla: Sa 18:30 Uhr; So 8:00 + 9:30 + 11:00 + 18:30 Uhr.

Wieden-Paulaner: Sa 18:30 Uhr; So 9:30 + 18:30 Uhr

Klarissen-Kirche Gartengasse: 9:00 Uhr

Hl. Abend – Di, 24.12.2019:

6 Uhr: Letzte Rorate in St. Elisabeth – anschl. Frühstück

Klarissen-Kirche Gartengasse: 7:00 Uhr Messe vom 24.12.

Ab ca. 9:00 Uhr ist in unseren 4 Kirchen das „Friedenslicht aus Betlehem“ abholbar!

… und ein Spezial-Angebot für alle Kinder:

8:00-12:00 Uhr am Hl. Abend: Kinderbetreuung im Pfarrzentrum St. Thekla (durch die Jungschar St. Thekla); Näheres: http://www.jungschar-stthekla.at

… und ein Spezial-Angebot für alle, die gerne gemeinsam Weihnachten feiern wollen:

16:30-18:00 Uhr: Gemeinsame Weihnachtsfeier für alle, die gerne gemeinsam feiern

im Pfarrsaal St. Elisabeth;

Bitte Anmeldung bis Mi, 18.12.: eMail: St.Elisabeth@zurFrohenBotschaft.at bzw. Tel: 01 / 505 50 60

… und dann am Abend: Nachmittags-/Abend-Gottesdienste samt Christmetten

Die Kollekten der Weihnachtsgottesdienste sind für caritative Projekte im In- & Ausland gewidmet

St. Elisabeth: 15:30 Uhr: große Krippenandacht (keine Eucharistiefeier); Musik: Kinderchor;

23:30 Uhr: Einstimmung durch unseren Pfarrchor; 24:00 Uhr: Christmette; anschl. Glühwein

St. Florian: 16:00 Uhr: Kinder- & Seniorenmette, 22:30 Uhr: Christmette; anschl. Punsch/Glühwein in der Bluebox

St. Thekla: 16:00 Uhr Kindermette, 18:00 Uhr Familienmette (besonders für Familien mit rhythmischen Liedern gestaltete Mette), 24:00 Uhr Mitternachtsmette mit Jugendmette

Kollekte: 50% Bosnienprojekt, 25% Schlafsäcke/Caritas, 25% Gemeindecaritas

Wieden-Paulaner: 16:00 Uhr Kindermette, 24:00 Uhr: Christmette

weitere Christmetten: 20:00 Uhr Klarissen-Kirche Gartengasse

22:30 Uhr Kapelle im Theresianum 

CHRISTTAG – Mi, 25.12.2019: Kollekten an diesem Tag: Wie am Heiligen Abend (24.12.2019)

St. Elisabeth: 9:30 Uhr Hochamt mit unserem Pfarrchor (Leitung: Daniel Mair)

St. Florian: 19:00 Uhr Hochamt mit unserem Kirchenchor (Leitung: Martin Wadsack; Kleine Credomesse in F-Dur von W.A.Mozart – KV 192); anschl. Punsch/Glühwein;

Beachte: 9:30 Uhr entfällt

St. Thekla: 9:30, 11:00 und 18:30 Uhr Fest-Messen (keine 8:00 Uhr Messe!)

Wieden-Paulaner: 9:30 Uhr und 18:30 Uhr: Festmessen

Klarissen-Kirche Gartengasse: 9:00 Uhr: Festmesse

Stephanitag – Do, 26.12.2019:

St. Elisabeth: 9:30 Uhr Festmesse

St. Florian: 9:30 Uhr Festmesse

St. Thekla: 8:00 Uhr Festmesse

Wieden-Paulaner: 9:30 Uhr Festmesse

Klarissen-Kirche Gartengasse: 9:00 Uhr: Festmesse

Büro-Dienst in den Ferien:

Unsere Pfarrbüros sind vom 23.12.2019 – 1.1.2020 geschlossen.

Zwischen Christtag und Neujahr werden Anrufbeantworter & eMail von Zeit zu Zeit abgefragt,
in der ersten Jänner-Woche werden nur folgende Büro-Stunden gehalten:

Do, 2.1. 9:00-12:00 Uhr St. Florian

Fr, 3.1. 9:00-12:00 Uhr St. Thekla

Gottesdienstordnung zum Jahreswechsel:

Di, 31.12.2019 – Hl. Papst Sylvester; Gottesdienste:

St. Elisabeth: 18 Uhr Jahres-Dank-Messe, anschl. Sekt-Umtrunk

St. Florian: 16:30 Uhr Jahres-Dank-Messe

Ab 20:00 Uhr Silvesterfeier im Florianisaal

23:30 Uhr spiritueller Jahreswechsel in der Kirche

St. Thekla: 18:00 Uhr Jahresschlussandacht, 18:30 Uhr Vorabendmesse

Wieden-Paulaner: 18:30 Uhr: Festmesse

Mi, 1.1.2020 – Neujahr, Fest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag, Oktavtag von Weihnachten:

St. Elisabeth: 9:30 Uhr Festmesse

St. Florian: vormittags keine Messe (willkommen zur 9:30-Uhr-Messe in St. Thekla);

19:00 Uhr Festmesse

St. Thekla: Messen um 9:30, 11:00 und 18:30 Uhr (keine 8:00 Messe!)

Wieden-Paulaner: 9:30 und 18:30 Uhr: Festmessen

Klarissen-Kirche Gartengasse: 9:00 Uhr: Festmesse

Sternsingen 2020:

Vom 2. – 6.1.2020 sind wir „unter gutem Stern unterwegs“, um die Frohe Botschaft, dass Gott zur Welt gekommen ist, zu verkünden – und um für etwa 500 Projekte nachhaltiger Entwicklungshilfe zu sammeln.

Wir „starten“ von den Standorten St. Elisabeth, St. Florian und St. Thekla!

Und: Dafür suchen wir noch viele Kinder & Jugendliche, sowie für St. Elisabeth & St. Florian als Unterstützung erwachsene Begleitpersonen.

Alles Nähere: http://www.jungschar-stthekla.at

Auch dieses Jahr wird es wieder am 5. 1. ab 18 Uhr eine abendliche „Lokal-Tour“ für Jugendliche und Erwachsene mit Pfarrer Gerald geben – Infos & Anmeldung bei Pfarrer Gerald oder im Pfarrbüro.

50-50-25 – Feier für und mit Pfarrer Gerald Gump

50 Jahre auf der Welt…

50 Jahre getauft…

25 Jahre Priester…

– genügend Gründe dankbar zurück zu schauen und zu feiern!

Genau das machte Pfarrer Gerald Gump zusammen mit Menschen, die ihn (ein Stück) sein(es) Leben(s) begleitet haben – Familie, Schulfreunde, Freunde aus dem Seminar,  der Kolping-Familie und aus seinen Pfarren. Auch die Bezirksvorsteherin des 4. Bezirks, Lea Halbwidl, feierte mit uns.

Zuerst kam der Dank an Gott in der Eucharistiefeier, dann wurde Gerald ausgiebig beglückwünscht und beschenkt. Kelch und Schale von seiner Primiz wurden im Vorfeld erneuert, Lieder gesungen, die dazu passende Gitarre überreicht. Besonders berührend war das gemeinsame Gebet und der gemeinsame Segen für Gerald. Anschließend klang der Abend bei Spanferkel und indischem Essen und vielen interessanten Gesprächen, sowie Blicken in Geralds Fotoalben aus.

Gerald bat statt Geschenken um Spenden für unser Vanakaam-Projekt – wir freuen uns, dass eine große Summe hereingekommen ist!

Dir, lieber Gerald, auch auf diesem Wege nochmals herzliche Gratulation, alles Gute und Gottes Segen für deinen weiteren Weg!

Hier einige Eindrücke (Fotos von Andreas Robanser), weitere Fotos von Tomislav Josipovic finden sich HIER und HIER .

 

 

50+50+25 – Pfarrer Gerald feiert Geburtstag

50. Geburtstag, 50.Tauftag, 25 Jahre Priester

3 Gründe, um mit der ganzen Pfarre, aber auch mit vielen Freunden aus früheren Gemeinden und anderen Aufgabenbereichen zu feiern.

Am Freitag, 8.11.2019 ist es so weit:
Zu einer Dankmesse um 18 Uhr und anschließendem Weiterfeiern sind alle eingeladen.

Wo: Kirche und Florianisaal ,
1050, Wiedner Hauptstraße 97

Pfarrer Gerald Gumps Einladung HIER

Pfarrklausur 11. bis 13. 10. 2019 – Jesu FROHE BOTSCHAFT heute LEBEN

41 Mandatare der 4 Gemeindeausschüsse/des PGR/VVR und des Pastoralteams vertieften sich mit 2 Begleiter/innen dieses Wochenende in die Pfarrvision.

Gemeinsam gingen wir der Frage nach, wie die Pfarrvision auf Pfarr- bzw. Gemeindeebene konkret werden kann. Am Marktplatz der Ideen zeigte sich ganz deutlich der Wunsch, Jesu Frohe Botschaft nach außen zu tragen und dafür auch neue Wege zu gehen – durchaus kreativ: Was sich wohl hinter der Idee „Vergib dem Karlsplatz“ versteckt?

Aber auch eine Feier des Jahreswechsels in St. Florian oder vertiefende Bibelangebote wie zB Abende mit Bibliolog in St. Thekla werden geplant.

Über allem stand stark die Erfahrung der Gemeinschaft, des beschenkt Seins und der Dankbarkeit.

Wir hoffen, dass wie an diesem Wochenende immer wieder und immer mehr Jesu FROHE BOTSCHAFT heute erLEBbar wird!

Fotos: St.Wallisch

Le+O, 5.10.2019, Bericht

(Text: Martin Roland, Fotos: Martin Roland, Robert Pfeiffer, Stefan Wallisch)

2, 5 Tonnen nicht verderbliche Lebensmittel (= 125 Bananenkisten)

60 MitheferInnen

Über 3000 Menschen angesprochen

Über 300 Spender und Spenderinnen: DANKE VIELMALS!!!!

Die Pfarrgemeinde St. Thekla seit vielen Jahren, St. Florian seit mehreren Jahren, St. Elisabeth heuer zum ersten Mal

Mich macht es betroffen, dass es in Wien, der Stadt in der ich so gerne lebe, Menschen gibt, die sich ihren täglichen Einkauf nicht leisten können.

Schön, dass die Aktion Lebensmittel und Orientierung (https://www.caritas-leo.at/) der Caritas eine Plattform aufgebaut hat, um professionell zu helfen.

Schön, dass die Pfarre zur Frohen Botschaft sich der Aktion anschließt.

Am 5. Oktober haben von 8–17h engagierte MargaretnerInnen und WiednerInnen in drei Supermärkten Kundinnen und Kunden gebeten, zusätzlich haltbare Lebensmittel zu kaufen.

Die Menschen, denen wir begegnet sind, waren sehr unterschiedlich, so unterschiedlich wie die Bewohner, die hier bei uns leben: Reiche, grimmig Blickende, schnell Vorbeihastende, Familien, deren Kinder jedes in eine anderes Richtung wollen, Kritische, freundlich Lächelnde mit Stöpsel im Ohr, Schöne, Alte, Männer, Paare, …

Auch wir waren fast genauso divers: drei Priester, zwei Damen, die sich mit dem Gehen schon schwer tun, Jugendliche, Väter, Mütter, Alleinstehende, Senioren, … und Menschen einfach so wie Du und ich.

Worin wir uns einig waren:

  • es ist schön, wenn man als ChristIn aktiv helfen kann
  • es ist schön, so vielen Menschen zu begegnen
  • wir freuen uns auf die Le+O-Aktion 2020

Ein Dankeschön allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Jesu FROHE BOTSCHAFT heute LEBEN – Pfarrfest 2019

Der Titel unserer Pfarrvision „Jesu FROHE BOTSCHAFT heute LEBEN“ war auch das Motto des diesjährigen Pfarrfestes 2019.

In einem gemeinsamen Gottesdienst aller 4 Pfarrgemeinden zusammen mit den burgenländischen Kroaten und der lateinamerikanischen Gemeinde wurde unsere Pfarrvision offiziell vorgestellt und beim anschließenden Pfarrfest nach außen getragen.

So wurde nach dem Erläutern der einzelnen Punkte der Pfarrvision eingeladen, die eigene Bereitschaft zum Verwirklichen durch eine Tauferneuerung zum Ausdruck zu bringen. Auch in der Kirche waren die einzelnen Punkte sehr präsent. Besonders bemerkenswert waren die über 60 Mitwirkenden(!) beim Gottesdienst.

Beim anschließenden Feiern am Pfarrplatz, das bewußt als Ökoevent gestaltet war, kamen dann alle ins Gespräch. Auch unsere Bezirksvorsteherin stattete uns einen Besuch ab.

Hier ein paar Fotos (Fotos von Andreas Robanser):

Video von Tomislav Josipovic: HIER
Fotos von Tomislav Josipovic: