Wärmestube 2017

Wärmestube 2017 in der Pfarre zur Frohen Botschaft

Leider ist es eine Tatsache, dass die Armut immer stärker um sich greift.

Das ist für uns – Ehrenamtliche der Pfarrgemeinden St. Florian, St. Thekla und St. Elisabeth von der Pfarre zur Frohen Botschaft und auch der Pfarren Auferstehung Christi und St. Josef – Anlass genug, nach 2015 und 2016 auch heuer wieder die Tore von St. Florian weit für unsere Zielgruppe – Obdachlose, Menschen, die sich nicht sowohl Heizung als auch Essen leisten können, und Einsame – zu öffnen.

Nach unserer anonymen Statistik des Vorjahres besuchten uns an 12 Öffnungstagen, jeweils an Donnerstagen von Jänner bis Ende März 2016, insgesamt 883 Gäste, im Durchschnitt also 74 Gäste pro Donnerstag.

Es waren dies Männer und Frauen (ca. 18 %), Österreicher/innen (62,85 %), Angehörige anderer EU-Staaten (35,22 %) und ein ganz kleiner Teil aus anderen Staaten (2,15 %).

Unsere Gäste werden wir auch heuer wieder jeweils am Donnerstag vom 12.1.-30.3.2017 begrüßen. Wir freuen uns, ihnen Speis und Trank anbieten zu können. Spiele, Bücher, Plaudern untereinander und – wenn erwünscht – Gespräche mit den Ehrenamtlichen gestalten den Tag. Falls aber ein Gast allein sein will, hat er in unserem großen Florianisaal die Möglichkeit auch dazu.

Natürlich gibt es eine Hausordnung, auf deren Einhaltung nicht nur die ehrenamtlichen Betreuer/innen, sondern auch die Gäste selbst schauen.

Wir sind unseren Sponsoren, der Firma Ströck und dem Franziskusspital, für nahrhaftes und ausgezeichnetes Brot und köstliche Suppen sehr dankbar. Ohne diese großzügigen Spenden wäre eine Durchführung der Wärmestube sehr schwierig.

 

Öffnungstage:

Donnerstage, vom 12.1. – 30.3.2017,

Zeit:    jeweils von 10 – 17 Uhr

Ort:     Florianisaal der Pfarrgemeinde St. Florian,

1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 97

Eingang vom Kirchenplatz

Gesamtkoordinatorin: Dr. Elisabeth Wlaschütz, Caritas St. Florian

Willkommen

Willkommentext

Wir heißen Euch alle herzlich willkommen!

Alle Singles, Verheirateten, Geschiedenen, Hetero- und Homosexuelle, Stinkreiche, Bettelarme, those who don’t speak German. Herzlich Willkommen an alle schreienden Neugeborenen; an jene, die dünn sind wie ein Strich, und an jene, die gern so dünn wären.
Du bist willkommen, wenn Du singen kannst wie Andrea Bocelli, aber auch, wenn Dein Gesang Gläser zerbrechen lässt. Wir heißen dich herzlich willkommen, wenn Du uns beim Surfen im Internet entdeckt hast, Du gerade aufgewacht bist oder gerade aus dem Gefängnis entlassen wurdest. Es ist uns nicht wichtig, ob Du katholischer bist als der Papst oder seit der Taufe Deines kleinen Neffen nicht mehr in einer Kirche gewesen bist.
Herzlich Willkommen Ihr alle, die Ihr über 60 seid, aber niemals erwachsen werdet,und Ihr Jugendlichen, die Ihr wie Erwachsene behandelt werden wollt. Wir begrüßen alle alleinerziehenden Mütter und Väter, alle Baum-Umarmer, Melange-Schlürfer, Vegetarier, Fast-Food-Esser, alle Künstler, die am Hungertuch nagen, und alle, die bei all diesen Aufzählungen ein Binnen-I bzw. die weibliche Wortform vermissen. Wir heißen alle willkommen, die auf Entzug oder noch immersüchtig sind. Bei uns bist Du willkommen, wenn Du Probleme hast,wenn Du völlig am Boden bist oder wenn Du keine Religion magst, die Regeln und Dogmen vorschreibt. Uns ist es auch schon so gegangen wie Dir.
Wenn Du Dein ganzes Geld für Handtaschen oder Fußballwetten verpulvert hast, bist Du hier willkommen. Wir heißen alle willkommen, die zu hart arbeiten, gar nicht arbeiten, nicht schreiben können, die Erde für eine Scheibe halten. Auch jene sind willkommen, die Besuch von der Oma haben und mit ihr in die Kirche gehen sollen.
Du bist hier willkommen, wenn Du Piercings hast oder Tätowierungen oder grün gefärbte Haare. Wir heißen Dich ganz besonders will kommen, wenn Du wieder einmal ein Gebet gebrauchen könntest, wenn Dir schon als Kind religiöse Werte eingetrichtert wurden oder Du Dich einfach verlaufen hast und zufällig hier gelandet bist.
Wir heißen alle willkommen: Menschen mit gebrochenen Herzen, Touristen, Suchende und Zweifler…
…und ganz besonders Dich!
Willkommen zu unseren Gottesdiensten an jedem Sonntag,
zu Gespräch und zu unseren Veranstaltungen: Du bist Willkommen!
Nach: Our Lady of Lourdes Catholic Community in Daytona Beach
Übertragung: Johannes Ruprecht

Jahresabschluss und FroBo-Start in St. Elisabeth

Sylvester 2016 / Neujahr 2017

Abschluss der bisherigen Pfarren / Willkommen in der Pfarre zur Frohen Botschaft

Treffpunkt 31.12.2016, 23h, Kapelle St. Elisabeth-Kirche

Herzliche Einladung an alle, die den Start in unsere gemeinsame Pfarre zur Frohen Botschaft bereits in der „ersten Sekunde“ des neuen Jahres miteinander feiern wollen: Wir treffen einander um 23 Uhr in der Kapelle der St. Elisabeth-Kirche, um das ablaufende Kalenderjahr – und vor allem auch unsere bisherigen Pfarren – würdig und besinnlich zu beschließen. Um Null Uhr stoßen wir dann im Pfarrsaal mit einem Gläschen Sekt auf einen guten Start in unsere „gemeinsame Pfarre in mehreren Gemeinden“ an. Danach wird weiter gefeiert. Für Getränke sorgt die (dann bereits neue 😉  Pfarrgemeinde St. Elisabeth. Süßes und/oder Saures zum Teilen ist willkommen und kann von den Mitfeiernden mitgebracht werden (Koordination: Franz Josef Maringer, franz-josef.maringer@chello.at bzw. Pfarrbüro St. Elisabeth)