Vom Stephansdom zum Kalvarienberg in Hernals, Ohne Leiden und Kreuzestod keine Auferstehung und „Jesus nahm sie alle hops und alles war ziemlich wyld …“ sind Artikel in der message4me Ausgabe zu Ostern 2021.
Archiv der Kategorie: message4me
message4me Advent 2020
Pelikan im Kindergarten?, Advent über Weihnachten bis zur Erscheinung des Herrn, Lexikon, … : All das und noch mehr finden Sie in unserer aktuellen Pfarrzeitung, die ab Mittwoch, 25.11.2020 im Pfarrgebiet verteilt wird. Ausserdem liegt sie in unseren 4 Kirchen auf un sie können die online-Version HIER lesen.
Falls sie im Pfarrgebiet wohnen und die Zeitung bis 30.11. nicht erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte message4me@zurFrohenBotschaft.at mit Angabe Ihrer Wohnadresse
message4me Herbst 2020
Maske, Corona, Arbeitsjahrbeginn, LIMA, Le+O, Abschied, Neustart, … : All das und noch mehr finden Sie in unserer aktuellen Pfarrzeitung, die vom 16. bis 18.September im Pfarrgebiet verteilt wird. Ausserdem liegt sie in unseren 4 Kirchen auf un sie können die online-Version HIER lesen.
Falls sie im Pfarrgebiet wohnen und die Zeitung bis 19.9. nicht erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte message4me@zurFrohenBotschaft.at mit Angabe Ihrer Wohnadresse
Kirche und Kultur – Glosse online
Nach über drei Jahren geht die Glosse „Kirche und Kultur“ zu Ende. Anders als Gott sind nämlich weder Kirche noch das Schöne ewig. Es gibt jedoch ein PDF, das alle Glossen vereint: https://Pfarre.zurFrohenBotschaft.at/news/message4me/Kirche-und-Kultur.
message4me 2/2020: Sommer
Corona, Körperhaltung, Babyelefant, Kirchturmtiere, Stolz, Erziehung, Moskau, … . Wieder ist unserer Redaktion ein interessanter Mix verschiedener Themen aus unterschiedlichen Bereichen gelungen. Die neue Ausgabe unseres Pfarrblattes gelangt ab Mi, 17.6.2020 zur Verteilung an alle Haushalte im Pfarrgebiet unserer Pfarre zur Frohen Botschaft. Falls Sie Ihr Exemplar bis Freitag, 19.6. nicht erhalten haben, informieren Sie uns bitte unter message4me@zurFrohenBotschaft.at mit Angabe Ihrer Wohnadresse.
Sie können diese Nummer auch HIER lesen.
message4me 1/2020: Fastenzeit/Ostern
Ob „ozwickte Apostel“, Liebesbrief von Gott, Ausstellung „Schwester Restituta“, Pfarrstatistik, Auferstehung, Like oder Amen, Neues aus Vellakulam, Sternsinger, Ministranten, Jungschar oder sonst ein Thema: eigentlich müsste für jede/n etwas zu finden sein.
Die aktuelle Nummer unserer Pfarrzeitung wird in diesen Tagen verteilt. Wenn Sie im Pfarrgebiet wohnen und die Zeitung bis Samstag, 7.3. nicht erhalten haben, melden Sie dies bitte im Pfarrbüro (Ulrike.Flamm@zurFrohenBotschaft.at oder 015055060).
Nachzulesen auch HIER. Dazu eine Fehlerkorrektur (Seite 14, Termine St.Thekla): Erstkommunion am Sonntag, 26.4., 9:30 , nicht 19.4.2020
message4me 4/2019: Advent
Advent, Weihnachten, Silvester, aber auch Themen wie Klima, Pfarrfest, Neid und Fußball finden Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Pfarrzeitung. Sie wird ab heute an alle Haushalte im Pfarrgebiet verteilt. Außerdem finden Sie sie HIER
message4me 3/2019: Herbst
Vielfältig sind die Themen in der neuesten Ausgabe unserer Pfarrzeitung: von Steuern und Wahlen über Le+O, Pfarrvision, Trägheit und unseren neuen „Zivi“ bis zu Berichten über die Sommerlager der Jungschar und der Pfadfinder. Noch einiges mehr gibt es zu lesen.
Die Web-Ausgabe finden Sie HIER
message4me 2/2019: Sommer
E-Mobilität, Fronleichnam, Partnerschaftsprobleme, Wurzelsünde und vieles mehr – all das finden Sie im neuen message4me, der Pfarrzeitung der Pfarre zur Frohen Botschaft. Die sollte in den Tagen nach Pfingsten in Ihrem Briefkasten landen.
Lesen können Sie sie auch HIER.
message4me 1/2019
Fasten, Ostern, Auferstehung und vieles mehr, das Menschen heute und besonders Christen interessiert, sind die Themen der neuen Ausgabe unserer Pfarrzeitung message4me (=“Botschaft für mich“). Verteilt im ganzen Pfarrgebiet wird ab Aschermittwoch (6.3.2019).
Sie lesen auch HIER.
Falls Sie im Pfarrgebiet wohnen und die Zeitung nicht im Postkasten vorfinden, teilen sie uns dies bitte mit: Pfarre@zurFrohenBotschaft.at.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.