Mauer der Hoffnung ist übersiedelt

„Every Storm runs out of Rain“ – unsere Mauer der Hoffnung am Schwarzenbergplatz

Die „Mauer der Hoffnung“, die seit Beginn der Fastenzeit vor der Kirche St. Florian stand, wurde abgebaut, gereinigt und übersiedelt.

Seit Fr, 26. 5. 2023 (rechtzeitig vor Pfingsten) steht unsere „Mauer der Hoffnung“ am Schwarzenbergplatz in der Nähe des Hochstrahlbrunnens.
Den ganzen Sommer wollen wir einladen, Hoffnung zu geben und zu empfangen. Nicht nur in Krisenzeiten wollen wir daran erinnern, dass nach jedem Sturm auch wieder die Sonne scheint.

Über diesen Link kommt man zu einem Padlet, dort kann man sofort hoffnungsvoll Feedback geben! Zettel kann man direkt an der Mauer der Hoffnung schreiben und einwerfen; sie werden auf einer Wand in der Kirche St. Elisabeth angebracht.

Am besten aber hinkommen und sich vor Ort ein Bild machen …

(Text: Christian)

(Fotos: Marion)

(Fotos: Christian und Stefan)

Wallfahrt 2023

Eine Gruppe von 29 Pilgern machte sich von Christi Himmelfahrt bis Sonntag (18. – 21. 5. 2023) auf den Weg ins schöne Salzkammergut bei unserer Sternwallfahrt „Mit den Füßen beten und Gott begegnen“.

Die Freude und der Dank waren groß, nicht mehr nass zu werden, jeden Tag zu wissen wo man sein müdes Haupt betten kann und eine Gemeinschaft vorzufinden, wo die Gemeinsamkeit im Gehen, Beten, Singen, aber auch Lachen im Vordergrund stand. Wir beschritten eine der ältesten Pilgerwege und erfuhren viel über das Leben des Hl Wolfgangs.

Begegnungen mit den Menschen, gelebte Solidarität aber auch Gemeinsamkeiten zwischen jung und alt durften wir erleben. Wir erklommen die Berge des Salzkammerguts, umrundeten die Seen und erlebten Aussichten über eine wunderschöne Natur. Trotzdem war es möglich, dass manche ihre eigenen Wege gehen konnten und mit Unterstützung von Bus und Schiff auch ihr Ziel erreichen konnten. Spirituelle Impulse erfuhren wir in unserer täglichen Auseinandersetzung mit unserem Motto, in einer schönen Messe in St. Wolfgang und die Besichtigung des Kloster Aich, aber auch die Messe in der Margaretenkapelle von St. Peter am letzten Tag, wo wir auf einige Tageswallfahrer unserer Pfarre trafen. Die gemeinsame Heimfahrt und die vielen positiven Gedanken bestärkten uns darin, nächstes Jahr wieder auf Wallfahrt zu gehen.

Text: Steffi Gharbi
Fotos: Peter Tschulik

FroBo im Fokus 2023/5

„Every storm runs out of rain“: Mauer der Hoffnung am Schwarzenbergplatz

#musikbefreit – Garten von Freuden und Traurigkeiten am Pfingstsonntag, 28.5.2023

Fahrradsegnung in St. Elisabeth am So 11.6.2023

Kinderflohmarkt in St. Elisabeth am Sa 17.6.2023

Wanderung zu Laudato Si‘ am Sa 24.6.2023

Wasserspartipps am Karlsplatz am Di 20.6.2023

Pfarrflohmarkt St. Elisabeth am Sa 24.6.2023

Missbrauch- und Gewaltprävention in unserer Pfarre

Erste Hilfe Kurs in St. Thekla

Am Sa, 22. 4. 2023 fanden sich einige aus der Pfarre zum Erste Hilfe Kurs im Calasanzsaal in St. Thekla ein.
In Theorie und viel mehr Praxis wurden Erste Hilfe Situationen unter Anleitung von sehr kompetenten Leuten vom Roten Kreuz durchgegangen.
Es war sehr anstrengend, es wurde aber auch sehr viel gelacht, und selbst ein Fehl-Feueralarm bei den Piaristen konnte uns nicht stoppen; wir zogen kurzerhand einen Stock höher.
Es war ganz toll, alle Teilnehmer*innen waren begeistert und Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte: siehe Fotos!

Bericht: Christian Kneisz
Fotos: Christian Kneisz & Robert Pfeiffer

Frobo im Fokus 2023/4

Flohmarkt Heartchor in St.Florian:
Fr 28.4. und Sa 29.4.2023

#musikbefreit – Konzert im Kirchentor St.Elisabeth
So 30.4.2023, 17:00

Wanderung zu Laudato Si‘
Sa 29.4. u. 6.5.2023

Energiespartipps am Karlsplatz
Di 9.5. u. 20.6.2023

Innenhofflohmarkt in St. Elisabeth
Sa 13.5.2023

Sammlung Mutter-Kind-Haus
Sa 13.5. u. So 14.5.2023 (Muttertag)

Flohmarkt Wieden Paulaner
Sa 13.5.2023

Wien 4 mit 5