Laudato Si Wanderung

Am 10. Mai fand unsere 9. Laudato Si Wanderung in diesem Pfarrjahr als Kooperationsveranstaltung mit der Pfarre Maria Dreikirchen und erstmals mit dem Verein „Global Achtsam“ statt . Bei strahlend blauem Himmel und in der grünen Natur wanderten wir vom Lainzer Tor zum Nikolaitor durch den Lainzer Tiergarten. Unsere erste Station machten wir beim Wiener Blick mit wunderbarem Blick auf Wien. Die zweite Station war dann unterhalb des Nikolaikirchleins neben dem gleichnamigen Tor. Ein wunderschöner Nachmittag fand dort seinen würdigen Abschluss.

Die nächste Laudato Si Wanderung findet am Samstag, den 14. Juni statt.

Veränderungen im Pfarrbüro

Unsere Pfarrsekretärin Natalie will/wird sich verändern: Mit Juni tritt sie eine Stelle im diözesanen Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation an; schade für uns! ☹ … aber schön für sie! 😊 … und danke für Dein Wirken bei uns!

Folgende Änderungen sind avisiert:

  • 31. 5. / 1. 6. 2025: Pfarrsekretärin Natalie reduziert ihre pfarrlichen Anstellung von dzt. 40 auf 10 Wochenstunden / Pfarrsekretär Daniel erhöht von dzt. 30 auf 40 Wochenstunden.
  • 31. 8. 2025: Pfarrsekretärin Natalie beendet ihre pfarrlichen Anstellung

… und spätestens dann brauchen wir eine/n Nachfolger/in. Das heißt:

Wir suchen eine/n neue/n Pfarrsekretär/in:

  • … ab 1. 9. 2025 (oder früher) im Ausmaß von 30 Wochenstunden – Ausschreibung HIER
  • geplante Hauptschwerpunkte: Sorge/Offensein für Anfragen, Fragende, Anliegen
  • Betreuung der Bürostandorte St. Florian und Wieden-Paulaner
  • Pfarrliche Buchhaltung, Finanz- & Baubereiche
  • Organisatorisches, Begleitung Zivildiener, …

… z. B. Wiedereinstieg nach Babypause, beruflich Umsteigende, Lust auf neue Herausforderungen, Engagement eingebunden in ein Team von vielen Ehren- & Hauptamtlichen, …

Interessierte bitte möglichst bald bei Pfarrer Gerald (Tel: 01 / 505 50 60) melden!

Hier könnte DEIN Arbeitsplatz sein

Emmauswanderung am 27. 4. 2025

Unsere diesjährige Emmauswanderung fand am 27. April 2025 von 14:30 bis ca. 17:00 Uhr  am Wienerberg unter dem Motto „Pilger:innen der Hoffnung“ statt und hatte das einschlägige Lukasevangelium zum Thema. Bei strahlendendem Sonnenschein starteten wir bei der Endstelle der Linie 1 am Stefan-Fadinger-Platz  und hatten eine erste Statio im Otto-Benesch-Park. Von dort ging es entlang des Weges zur Aussichtstelle MA 2412 mit einer weiteren Statio. Beim kleinen Wienerbergsee hatten wir eine dritte Statio und in der Kirche Emmaus am Wienerberg schlossen wir stimmungsvoll die Wanderung mit einer vierten Statio und einem Segen ab. Dank an alle Mitwirkenden für die Gestaltung der Statios, alle Mitwandernden und vor allem an die Pfarre Emmaus für die gewährte Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Wien 4 mit 5