Jahres-Start-Feiern unserer Pfarre am Fr, 1. 9. 2023, ab 17 Uhr

Gemeinsam ins neue Pfarrjahr – das war das Motto des neu eingeführten Start-Festes der Pfarre am Freitag vor Schulbeginn.

Vor der Kirche St. Florian war hergerichtet, es gab einfaches Essen & Trinken, sowie fröhliche Stimmung:

Nach 2 Sommermonaten „Pfarrleben auf Sparflamme“ ging es wieder los.

Höhepunkt dabei waren 2 Darbietungen unserer St.-Florian-Dudelsäcke „Vienna Pipes“ – die ganze Umgebung wurde aufmerksam…

Und jetzt los in eine gesegnetes, gutes Pfarrjahr 2023/24!

Segnung der (Schul-)AnfängerInnen – So, 3. 9. 2023 – St. Elisabeth

Über 40 Kinder aus verschiedenen Gegenden unserer Pfarre waren mit dabei, als die Pfarrgemeinde St. Elisabeth (namens der Pfarre zur Frohen Botschaft) einlud, Gottes Segen mit den (Schul-)Anfänger/innen zu feiern: Taferlklass’ler, aber auch Kindergarten- oder Berufsbeginner/innen; „Den Segen Gottes brauchen wir alle – Groß und Klein“, wie Pfarrer Gerald Gump deutlich betonte.

„Sich dem eigenen Kreuz stellen“, war Thema im Evangelium: „In der nächsten Zeit werden wunderbare Dinge, aber auch Zeiten kommen, die nicht leicht sind“, führte Pfarrer Gerald aus. „Und all das wollen wir mit Gottes Segen erleben!“. So bastelten die Kinder bunte Kreuze (auch mit dunklen Anteilen): „Das alles segnet Gott!“

Dann ging es los: Alle „AnfängerInnen“ (dann auch alle anderen Kinder) durften sich anstellen – um die liebevolle Zuwendung Gottes segnend zu erleben (ausgedrückt durch eine persönliche Familien-/Segnung durch Diakon Georg und Pfarrer Gerald). Dazu durfte jedes Kind sein selbst gebasteltes Kunstwerk auf den Altar legen – „Gott in die Hand“!

Nach einer bewegten Messe wurde lange am St. Elisabeth-Platz weitergefeiert.

„Wir konnten unseren Starter/innen Gottes Segen spürbar machen!“, erzählt Pfarrer Gerald. „Und die fröhliche-bewegende Stimmung hat gezeigt: Das Wesentliche ist angekommen!“

Fotos: Ute Schellner

               (aus Datenschutzgründen nur einzelne Fotos publiziert)

Fairteiler am Elisabethplatz

Seit Mitte Juni 2023 wird der Verteiler am Elisabethplatz neben unserem Pfarrsaal wieder mit Lebensmitteln befüllt und dient dem Austausch von Lebensmitteln, welche am Ende ihrer Haltbarkeit angekommen sind. Dank der benachbarten BILLA-Filialen in der Goldegggasse und der Favoritenstraße werden jeden Dienstag in der Früh Lebensmittel klimaschonend mit dem Frobo-Mobil geholt. Diese finden reißenden Absatz, sodass bereits abends die meisten Eiskästen und Regale wieder leer sind. Ein Dienst an unseren Nächsten, die die Lebensmittel dringend brauchen.

Wallfahrtstag zum Thema Schöpfung

Am 2. September fand dieses Jahr der 2. Wallfahrtstag unserer Pfarre statt. Diesmal ging es von den Steinhofgründen über den Heuberg und den Schwarzenbergpark zur Hameau und von dort entlang der Höhenstraße bis zum Lebensbaumkreis am Himmel. An drei Statios wurde zur Thematik Schöpfung und Kulturökologie reflektiert und Lobpreis für Gott in seiner Schöpfung gesungen und gebetet.  Beim Lebensbaumkreis konnten wir, eine kleine und feine Gruppe, die unseren Geburtstagen zugeordneten Bäume erfahren und über diese alte Mythologie nachdenken. Über den Reisenberg gingen wir dann nach Grinzing und rundeten dort den Tag in einem urigen Gasthaus ab.