Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Kirche und der Gemeinde:
Am 24.Juni 2018 feierte Msgr. Wilfinger im Kreis seiner Gemeinde sein 50-jähriges Priesterjubiläum.
Tomislav Josipovic hat die Feier in Bildern festgehalten: HIER
Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Kirche und der Gemeinde:
Am 24.Juni 2018 feierte Msgr. Wilfinger im Kreis seiner Gemeinde sein 50-jähriges Priesterjubiläum.
Tomislav Josipovic hat die Feier in Bildern festgehalten: HIER
Liebe Freunde in unseren Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner
… in unserer gemeinsamen Pfarre zur Frohen Botschaft!
Hiermit „FroBo live“ – für einen Tag, wo wir liturgisch nicht Sonntag, sondern das (Hoch-)Fest „Geburt des Hl. Johannes des Täufers“ feiern. Und das ist fast ein Alleinstellungsmerkmal: Von allen Heiligen feiern wir (zumeist) den Todestag (= „Geburtstag“ für das Ewige Leben); Ausnahme ist (natürlich neben Jesus) nur Maria (8. September), bei der aber das primäre (bedeutsamere) Fest jenes ihrer Empfängnis (8. Dezember) ist.
Ich finde es einen schönen Gedanken (insbesonders die 1. Lesung erinnert daran): Der Mensch ist vom 1. Moment seines Lebens (bei Maria nochmals in die Höchstform gebracht, wo ihre „Empfängnis gefeiert wird) von Gott geliebt, wertvoll und kostbar…
An diesem letzten „normalen Wochenende“ (Sa, 23. + So, 24. 6. 2018) dieses Pfarr-Jahres (vor Ferienbeginn) tut sich einiges:
Für die Schnell-Entschlossenen: Wildpflanzenführung: Mittlerweile zur lieben Tradition ist bereits unsere monatliche Wildpflanzenführung durch den Botanischen Garten geworden. Am Sa, 23. 6. 2018, 14 Uhr ist zum 4. Mal Treffpunkt vor der Kirche St. Elisabeth; unter der fachkundigen Leitung von André De Ro gilt es, die heimische Pflanzenwelt im Frühsommer zu erkunden – unter dem Motto: „Wer blüht den da“.
Herzliche Gratulation an unseren in Wieden-Paulaner engagierten (und vormals langjährigen Pfarrer dort) Franz Wilfinger zum Goldenen Priesterjubiläum, das er genau genommen am kommenden Freitag begeht – danke Dir für Dein 50jähriges Wirken und Gottes Segen für Deine Zukunft!
Und das wird auch kräftig gefeiert: So, 24. 6. 2018, 9:30 Uhr in der Paulanerkirche; anschließend Agape, Flohmarkt etc.
Der Sonntags-Gottesdienst für junge Leute geht in die Sommerpause – davor nochmals: So, 24. 6. 2018, 19 Uhr: Letzter Gottesdienst „die messe“ (vor der Sommerpause) in St. Florian; anschließend: Weiterfeiern vor der Kirche. Der erste Gottesdienst im Herbst ist dann am So, 9. 9. 2018, 19 Uhr.
Das „Bildungswerk der Erzdiözese Wien“ feiert 70-jähriges Bestehen („60-jähriges“ von letzter Woche war ein Irrtum – bitte um Verzeihung und danke für die Hinweise!). Dazu gab es mehrere Veranstaltungen, die ihren großen Abschluss finden am So, 24. 6. 2018, 19 Uhr im Pfarrsaal St. Elisabeth mit dem Kabarettisten Stefan Haider „Mensch dachte, Gott lachte!“
Eintritt frei – einfach dazu kommen! Nähere Infos: siehe Beilage (Anm.: Man darf auch ohne Anmeldung dazu kommen)!
2018_06_24 60 Jahre Bildungswerk – Kabarett in Eli
Aktuelles Thema „Flüchtlinge“:
Letzte Woche gab’s den Aufruf: „St. Gabriel soll erhalten bleiben!“ (HIER) – die sensible Unterkunft für 110 Menschen in prekären Situationen soll erhalten bleiben.
Im Laufe der letzten Woche hat sich auf die Vielzahl von Unterstützungen hin viel getan: Die 13.100 Unterschriften wurden an die NÖ-Landeshauptfrau persönlich übergeben – und wurden freundlich entgegen genommen. Dennoch wurden – zeitgleich mit dem Gespräch – 26 Menschen, davon 11 humanitäre Härtefälle, also Menschen die sehr krank sind, aus der Flüchtlingsunterkunft St. Gabriel weggebracht. Für manche der Betroffenen wurde (abweichend vom ursprünglichen Plan) ein Verbleiben in St. Gabriel in Aussicht gestellt.
Dennoch: Die Verzweiflung und Traurigkeit vor Ort bleibt groß…
Gott sei Dank nehmen prominente Kirchen- & Religionsvertreter hier eine klare (zutiefst biblisch-christlich-jesuanische) Position ein – z. B.:
Papst Franziskus: Er fordert „weise Investitionen“ in den Herkunftsländern (nachzulesen HIER) und kritisiert Präsident Trump wegen seiner Flüchtlingspolitik (nachzulesen HIER).
Asyl – Spitzen der Kirchen (Jüdische Kultusgemeinde, röm.-kath. Kirche, evang. Kirche, Islamische Glaubensgemeinschaft) mahnen Menschlichkeit ein (nachzulesen HIER)
Artikel von Kardinal Schönborn zum Weltflüchtlingstag, der Populismus und Angstmache kritisiert – Das reiche „Europa mit mehr als 500 Millionen Menschen macht so einen Wirbel wegen 2 Millionen Flüchtlingen“ (Anm.: = 0,4%; Gegenbeispiel Libanon: 3 Millionen Einwohner; 1 Million Flüchtlinge = 33%; und Europa spricht von einer „Flüchtlingskrise“…); nachzulesen des Schönborn-Artikels HIER.
„Den Fremden lieben wie dich selbst“: Michael Prüller, Pressesprecher der Erzdiözese Wien, im „Sonntag“ vom So, 24. 6. 2018 (nachzulesen HIER)
… und viele andere mehr!
Sommer-Ordnung (1. 7. – 31. 8. 2018)
Gottesdienste im Juli & August:
Sonntagsmessen:
St. Elisabeth 18 und 9:30 Uhr
St. Florian 9:30 Uhr (So-Abendmesse entfällt bis inkl. 2. 9.)
St. Thekla 18:30, 8:00 + 9:30 + 11:00 Uhr (So-Abendmesse entfällt)
Wieden-Paulaner: 18:30; 9:30 + 18:30 (+ 17:00 ao. Ritus)
gemeinsame Abendmesse Sonntag 18:30 Uhr Paulanerkirche
Wochentagsmessen:
St. Elisabeth: Di + Do 8 Uhr; Fr 18 Uhr
St. Florian: Mi 18:30 Uhr (Anbetung 17:30 Uhr), Fr 7 Uhr
St. Thekla: Mo + Mi + Fr 8 Uhr; Di + Do 18:30 Uhr (Laudes und Andachten entfallen); Di-10-Uhr-Messe entfällt
Wieden-Paulaner: Do + Fr 18:30 Uhr (entfallen im August);
Anm: Mo – Sa 8 Uhr: Messe im ao. Ritus
Pfarr-Büro im Juli & August
Unser Pfarrbüro ist mit kleinen Ausnahmen Di-Fr 9-12 Uhr telefonisch (Tel: 01 / 505 50 60 – ohne Klappe!) an je unterschiedlichen Standorten erreichbar, nämlich:
St. Elisabeth: Di 9-12 Uhr (10. + 17. 7. nur telefonisch über Pfarre erreichbar)
St. Florian: Do 9-12 Uhr (2. 8. nur telefonisch über Pfarre erreichbar)
St. Thekla: Fr 9-12 Uhr (3. 8. nur telefonisch über Pfarre erreichbar)
Wieden-Paulaner: Mi 9-12 Uhr (11. + 18. 7. nur telefonisch über Pfarre erreichbar)
Caritas-Sprechstunde:
St. Elisabeth: Mi 9-10:30 Uhr (nur am: 5.+25.7.; 1.+8.+29.8.; ab 5. 9. wieder wöchentlich)
St. Florian: (entfällt Juli/August)
St. Thekla: (neu!) Di 10-11 Uhr
Diverse Infos:
Letzte Woche sind erneut schwere Unwetter im südlichen Niederösterreich niedergegangen. Der Bezirk Neunkirchen wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Für die akute Katastrophenhilfe vor Ort und vor allem die Unterstützung im Nachhinein bittet die Caritas jetzt um Spenden auf (HIER), Kennwort: Hochwasserhilfe.
Zum Pfarrmedien-Wettbewerb vorletzten Freitag, wo wir 3 Preise erhielten (vgl. FroBo live vom 17. 6. 2018): Ein Bericht samt Foto findet sich auf unserer [Pfarre.zurFrohenBotschaft.at]Pfarrhomepage, und zwar HIER; ebenso berichte natürlich unsere Diözese (HIER).
Am Fr, 22. 6. 2018 wurde MinR i R. Ing. Willibald Berenda aus unserer Pfarrgemeinde St. Thekla durch unseren Bischof, Kardinal Schönborn, die hohe Ehrung Ritterkreuz des päpstlichen Sylvesterordens im Rahmen einer Feier im Bischofshaus verliehen.
Die Pfarre zur Frohen Botschaft gratuliert ganz herzlich dazu.
Mo, 25. 6. 2018, 18:§0 Uhr: Team Schöpfungsverantwortung im Pfarrsaal St. Elisabeth
So, 1. 7. 2018, 9:30 Uhr in St. Florian: Festmesse – im Zuge dessen: Abschluss der 3jährigen, gemeinsamen Zeit mit der Gemeinschaft Emmanuel, Dank mit und für Kaplan Martin Sinnhuber (der in seine Heimatdiözese Münster zurückkehrt), sowie Dank an unseren Zivildiener Hannes; herzlich willkommen zur Mitfeier des Gottesdienstes, sowie zum Fest am Kirchenplatz.
Pfarr-Finanzen 2017: Ein hochkompliziertes Finanzjahr war 2017: Zusammenführung von 4 höchst unterschiedlich agierenden Pfarrgemeinden auf eine gemeinsame Budgetlinie, Umstellung auf die neue Diözesan-Buchhaltung „rs2“, verspätete Konten-Übernahme (aufgrund bürokratischer Bank-Interventionen), neue Verantwortliche in der Pfarre (aufgrund der PGR-/GA-Wahl) u. v. a. mehr. Vergangenen Dienstag wurde seitens unserer beauftragten Buchhaltung die Gesamt-Rechnung 2017 übermittelt, die Grundzüge am Mittwoch mit unseren Budget-Verantwortlichen (aus den 4 GAs und dem PGR) durchbesprochen. Am Sa, 23. 6. 2018 findet eine Finanzklausur statt, um die vorgelegten Zahlen aus pfarrlicher Sicht durchzuarbeiten, um sie dann am kommenden Mittwoch im Vermögens-Verwaltungs-Rat (VVR) verbindlich durchzusehen und ggf. zu beschließen. Danke an alle, die hier große Geduld bewiesen und viel an Kraft & Zeit investiert haben.
In der ARGE Komm (Arbeitsgemeinschaft Kommunikation unserer Pfarre zur Frohen Botschaft) wurde neben laufenden Rückblicks- & Planungsaktivitäten (insbesonders im Hinblick auf Pfarrfest am So, 16. 9. 2018 und andere anstehende Anlässe) auch eine Begrüßungsaktion für Neuzugezogene geplant…
Im Pfarr-Leitungs-Team (PLT) am Freitag war als Hauptpunkt eine gemeinsame Reflexion der letzten 3 Jahre mit besonderer Fokus des Umstellungsprozesses auf die gemeinsame Pfarre (Impuls: Martin Sinnhuber); neben laufender Aktivitäten wurde auch der Pfarr-Jahres-Plan 2018/19 beschlossen; dieser enthält die großen, gemeinsamen & pfarrgemeindlichen Termine, wird noch in den nächsten Tagen finalisiert und dem FroBo live am So, 1. 7. 2018 als Grund-Info für das neue Jahr beigefügt.
Taufen: Sa, 23. 6. 2018; 11 Uhr Valentina in Wieden-Paulaner; sowie Carla in St. Karl
So, 24. 6. 2018 Elisa in der Belvederekapelle
Anbei auch wieder die Fürbitten – darum werden wir diesen Sonntag beten!
2018_06_24_Fürbitten_Geburt Johannes des Täuferst
„Spezial-Infos“ unserer Pfarrgemeinden:
St. Elisabeth:
Was war:
Vergangenen Sa, 16. 6. 2018 fand bei uns die Firmung statt – Generalvikar Nikolaus Krasa sprach mit jedem einzelnen im Zuge des Firmaktes ganz persönlich; nach dem Gottesdienst wurde noch lange Agape im Pfarrheim gefeiert.
Am Sonntag fand die Primiz (1. Messe) unseres am Samstag zum Priester geweihten Hannes Grabner statt – berührend, dies und in solch tiefer & schöner Form miterleben zu können. Nach ausgiebiger Agape am Kirchenplatz (und parallel dazu Primizsegen in der Kirche) fand das Fest mit einer Abschluss-Andacht um 15 Uhr in der Kirche seinen Abschluss.
Viele Jahre hat Inge Maringer unseren Mutter-Vater-Kind-Club betreut; jetzt gibt sie die Leitung ab. Herzlichen Dank Dir, liebe Inge, für Dein intensives & liebevolles Engagement! Der Mutter-Vater-Kind-Club wird im Herbst neu starten (Tag & Uhrzeit werden neu fest gelegt) – einstweilige Kontaktperson: Julia Hainz!
Was kommt:
Für die Schnell-Entschlussenen: Heute Sa, 23. 6. 2018, 9-14 Uhr: Pfarrflohmarkt wetterbedingt im (teilweise vor dem) Pfarrhaus/Pfarrsaal. Der Reinerlös des Flohmarktes kommt unserer Caritas St. Elisabeth zugute!
So, 24. 6. 2018, Fest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers
9 Uhr Jungscharmesse; anschließend: Pfarrcafé; nach der Messe: Besprechung Jungscharlager im Jungscharzimmer (Pfarrhaus)
10:30 Messe mit der Gemeinschaft Emmanuel
19 Uhr: 70 Jahre Bildungswerk unserer Diözese; Kabarett-Abend von und mit Stefan Haider: „Mensch dachte, Gott lachte“ im Pfarrsaal (Näheres: siehe oben)
Di, 26. 6. 2018, 18 Uhr: Dank –und Abschluss-Fest aller Engagierten des abgelaufenen Pfarr-Jahres:
Start mit einer Dank-Messe in unserer Kirche
anschließend Weiterfeiern im Pfarrsaal
… daher entfällt die 8-Uhr-Morgenmesse
Do, 28. 6. 2018, 8 Uhr: Volksschul-Gottesdienst der VS St. Elisabeth-Platz in unserer Kirche
Sa, 30. 6. 2018 in unserer St. Elisabeth-Kirche,
11 Uhr: Tauffeier Emil
15 Uhr: Trauung Silvia – Philipp
… wir wünschen Gottes Segen!
So, 1. 7. 2018 – Beginn der Sommerferien, sowie bei uns: Sommerordnung; So-Vormittags-Messe (gemeinsam) um 9:30 Uhr!
Kollekte für den „Peterspfennig“!
St. Florian:
Was war:
Anbei ein kleiner Dankesbrief der Schwestern (Hartmannschwestern) aus dem Provinzhaus in Buenos Aires, so sich diese für die Spenden aus der Fronleichnamsmesse bedanken!.
Am letzten Samstag fand der wunderschöne Sommernachts-Ball, getragen durch den Heart-Chor, sowie die Pfarrgemeinde St. Florian im Florianisaal & am Kirchenplatz statt: Großartige Stimmung, tolle Raumgestaltung, viele Gestaltungs-Details & Kleinigkeiten, tolle Programm-Einlagen, usw. – einzig: Die Heizung im Florianisaal war „etwas hoch aufgedreht“ ? … Vielen Dank allen Engagierten!
Die Sanierung des kleinen Pfarrsaales (1. Stock) hat begonnen: Unser technischer Angestellter Vermin „Batan“ Ajanovic ist mit dem Ausmalen fast fertig, dann werden (Danke an Peter Tschulik) die neuen Leuchttkörper montiert und die Innengestaltung angegangen…
Was kommt:
So, 24. 6. 2018, 9:30 Uhr: Familienmesse zum Jahres-Abschluss – wir bitten Sie nach dem Gottesdienst um Eure Spende für den „Peterspfennig“ (Unterstützung der Kirchenleitung in Rom).
19 Uhr: Letzter Gottesdienst „die messe“ (vor der Sommerpause); anschließend: Weiterfeiern vor der Kirche
Fr, 29. 6. 2018: Messe um 7 Uhr entfällt!; dafür:
8 Uhr ökumen. Schulgottesdienst RG Rainergasse
8 Uhr ökumen. Schulgottesdienst RG Wiedner Gürtel
So, 1. 7. 2018, 9:30 Uhr Festmesse in St. Florian; im Zuge dessen: Abschluss der 3jährigen, gemeinsamen Zeit mit der Gemeinschaft Emmanuel, Dank mit und für Kaplan Martin Sinnhuber (der in seine Heimatdiözese Münster zurückkehrt) – und wir wollen ihm unsere Segen mitgeben, sowie Dank an unseren Zivildiener Hannes; herzlich willkommen zur Mitfeier des Gottesdienstes, sowie zum Fest am Kirchenplatz.
Ab So, 1. 7. 2018: Sommerordnung bzgl. Gottesdienste & Pfarrbüro – siehe oben!
St. Thekla:
Was war:
Anbei ein kleiner Dankesbrief der Schwestern (Hartmannschwestern) aus dem Provinzhaus in Buenos Aires, so sich diese für die Spenden aus der Fronleichnamsmesse bedanken!.
Die Caritas-Sprechstunde wurde von Freitag auf Dienstag 10–11 Uhr verlegt.
Was kommt:
So, 24. 6. 2018: Mini-Flohmarkt zugunsten der Pfarrcaritas St. Thekla: Beim Ausmist- & Putztag in St. Thekla am 17. 3. 2018 sind auch einige durchaus noch brauchbare Fundstücke aufgetaucht. Am So, 24. 6. 2018 können diese gegen eine Spende für die Pfarrcaritas St. Thekla bei einem Miniflohmarkt nach der 9:30- und der 11 Uhr Messe erworben werden.
Mo, 25. 6. 2018: Heute hat P. Pius den Tag seiner Priesterweihe – dankbar für Deinen Dienst gratulieren wir herzlich – und wünschen Dir Gottes Segen für viele weitere, so segensreiche Jahre!
Di, 26. 6. 2018, 9 Uhr: Schulschlussgottesdienst VS Phorusgasse
10 Uhr Messe (nicht nur) für Pensionist/innen
Do, 28. 6. 2018, 19:30 Uhr: Gemeinde-Ausschuss-Sitzung (GA-Thek) im Theklasaal
Fr, 29. 6. 2018, 9 und 10:30 Uhr: Schulschlussgottesdienste Piaristen-VS
ab So, 1. 7. 2019: Sommerordnung in St. Thekla für Juli & August (Details: siehe oben); es entfallen:
-) die So-Abendmesse entfällt (stattdessen gemeinsame So-Abendmesse der Pfarre zur Frohen Botschaft um 18:30 in der Paulanerkirche)
-) die 10 Uhr Messe am Dienstag, die Laudes und alle Andachten.
-) das Pfarrcafé am Sonntag
-) Das Wochenblatt erscheint zum letzten Mal am 1. Juli und dann erst wieder am/ab 2. September.
-) Die Caritas-Sprechstunde entfällt in der ersten Juliwoche – nächster Termin dann: Di, 10. 7. 2018
-) Urlaube: P. Pius: 3. – 17..7. 2019; P. Ignasi 27. 7.- 10. 8. 2018
Vorschau:
So, 1. – Sa, 14. 7. 2018: Jungschar- und Jugend-Sommerlager in Limberg
So, 15.. – Sa, 28. 7. 2018: Kolonnen-Sommerlager der Pfadfindergruppe 34-St. Thekla in Techuana (Kärnten); Unsere Wichtel und Wölflinge stoßen ab Mi, 18. 7. 2018 dazu!
Bauarbeiten im Sommer:
-) Jungschar- und Jugendheim: Mit Ende des Schuljahres beginnen die Umbauarbeiten zur Erfüllung der behördlichen und sonstigen Auflagen. Unter anderem wird der Eingang Phorusgasse 3 so umgestaltet, dass eine bessere Sicherheit im Brandfall gewährleistet ist und die Einrichtung eines barrierefreier Zugangs im Bedarfsfall ermöglicht wird. Weiters wird ein neuer Notausgang vom Strapazraum in den Keller geschaffen, und auch im sonstigen Innenbereich gibt es kleinere Arbeiten.
-) Kirche: Die ebenfalls für diesen Sommer geplanten Arbeiten in der Kirche (vor allem die Sanierung der Fenster) werden wegen der SVA-Baustelle in der Ziegelofengasse auf nächstes Jahr verschoben.
Wieden-Paulaner:
So, 24. 6. 2018, 9:30 Uhr: Dankmesse Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrvikar Msgr. Franz Wilfinger mit Agape am Kirchenvorplatz
11-14 Uhr: Flohmarkt vor der Kirche zugunsten caritativer Zwecke
Di 26. 6. 2018, 18.15-19.30 Uhr: Stille Anbetung des Allerheiligsten
andere Kirchen / Gemeinden / Rektorate:
So, 24. 6. 2018 – Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers; 9 Uhr: Festmesse bei den Klarissen (Gartengasse)
Die Sonntag-12-Uhr-Messe in der Belvedere-Kapelle entfällt (wie immer) im Juli & August. Mit August wird begonnen, die Fenster zu restaurieren, was die Kapellen-Benützung für diese Zeit verunmöglicht. Daher werden die Sonntag-12-Uhr-Messen im September & Oktober (2. 9. – 28. 10. 2018) in der Kapelle St. Elisabeth (beim Eingang gleich rechts) gefeiert.
Ich wünsche Euch einen guten & segensreichen Endspurt des Pfarr-Jahres!
Euer
Pfarrer Gerald
… beim Pfarrmedien-Wettbewerb der Erzdiözese Wien
121 Einsendungen in den vier Kategorien Druckmedien, Digitale Medien, Öffentlicher Raum und Gesamtkonzept beschäftigen seit Ostern die Jurys des Pfarrmedien-Wettbewerbs. In 3 Kategorien konnten wir einen Preis erzielen:
Kategorie Druckmedien (Pfarrzeitung message4me): 2.Platz
Kategorie digitale Medien: „Spitzenplatz“ (ist Bereich 4.-6. von ca. 40, Pfarr-Webseite + FroBo live)
Kategorie öffentlicher Raum (= elektrischer Bildschirm / Schaukasten in St. Florian): „Sonderpreis für hervorragende Einzelleistungen“
Im Rahmen eines großen diözesanen „Festes der Besten“
am Fr, 15. 6. 2018 wurden die Preise vergeben.
Jury-Leiter Peter Morawetz erzählt: „Unsere Juroren hatten beispielsweise 56 Pfarrzeitungen oder Kirchenführer nach den ausgelobten Kriterien objektiv bewerten, das war ziemlich herausfordernd.“
Insgesamt nahmen 112 Pfarren, teilweise über Entwicklungsräume, Pfarrverbände oder Seelsorgeräume, am Pfarrmedien-Wettbewerb 2018 teil.
Wir gratulieren herzlich allen hier Engagierten!
Weiter Infos: https://www.erzdioezese-wien.at
Liebe Freunde in unseren Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner
… in unserer gemeinsamen Pfarre zur Frohen Botschaft!
Mit einem wunderschönen Bild werden wir durch das heutige Sonntagsevangelium zu Kernlinien unseres christlichen Glaubens geleitet: Das Reich Gottes, der Be-Reich, wo Gott am Werk ist, ist wie ein fruchtbarer Baum, in dem die Vögel nisten können: Wir dürfen in der Gegenwart Gottes die Zelte unseres Lebens aufschlagen, zu Hause sein – die Lebensfülle genießen… – dies wollen wir mehr und mehr in unserem Leben entfalten!
Hier unser neuer „FroBo live“ – an einem dichten Wochenende:
Am Sa, 16. 6. 2018 laden der Heart Chor und die Pfarrgemeinde St. Florian gemeinsam ganz herzlich zum Sommernachtsball im Florianisaal ein: Einlass: ab 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr. Karten an der Abendkassa: € 15,- Dabei: Live-Musik, Cocktailbar, Tanzwurlitzer, Mitternachtseinlage, After-Ball-Party im Club, usw.
Hannes Grabner aus der Pfarrgemeinde St. Elisabeth wird am Sa, 16. 6. 2018 um 9:30 Uhr im Stephansdom von unserem Bischof zum Priester geweiht. Bitte nehmt unseren Hannes ganz kräftig in Euer Gebet. Und – zum ersten Mal seit 40 Jahren (damals war Georg Flamm dran) – feiern wir eine Primiz (= 1. Messe) am So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr in St. Elisabeth: Festmesse, dann anschließend Primiz-Segen – und parallel dazu schon Mittagessen & Fest am St.-Elisabeth-Platz (bis ca. 16 Uhr)! Herzlich willkommen zum Mitfeiern und Mitbeten!
Am Freitag wurden die Preisträger des diözesanen Pfarrmedien-Wettbewerbes gekürt: Unsere Pfarre zur Frohen Botschaft hat (als einzige!) gleich 3 x „zugeschlagen“:
*) 1 x Sonderpreis für den öffentlichen Raum: Schaukasten in St. Florian mit Bildschirm (und laufend aktualisierten Bildern/Filmen)
*) 1 x 2. Platz für unsere Pfarrzeitung message4me
*) 1 x Anerkennungspreis für unsere [Pfarre.zurFrohenBotschaft.at]Pfarrhomepage!
Gratulation an unsere engagierten (und heute einmal prämierten) Öffentlichkeits-Engagierten!
Wildpflanzenführung: Mittlerweile zur lieben Tradition ist bereits unsere monatliche Wildpflanzenführung durch den Botanischen Garten geworden. Am Sa, 23. 6. 2018, 14 Uhr ist zum 4. Mal Treffpunkt vor der Kirche St. Elisabeth; unter der fachkundigen Leitung von André De Ro gilt es, die heimische Pflanzenwelt im Frühsommer zu erkunden – unter dem Motto: „Wer blüht den da“.
So, 24. 6. 2018 – Hochfest „Geburt Johannes‘ des Täufers“
19 Uhr: Letzter Gottesdienst „die messe“ (vor der Sommerpause); anschließend: Weiterfeiern vor der Kirche
Das „Bildungswerk der Erzdiözese Wien“ feiert 60-jähriges Bestehen. Dazu gab es mehrere Veranstaltungen, die ihren großen Abschluss finden am So, 24. 6. 2018, 19 Uhr im Pfarrsaal St. Elisabeth mit dem Kabarettisten Stefan Haider „Mensch dachte, Gott lachte!“
Eintritt frei; Anmeldung erbeten unter eMail anmeldung@bildungswerk.at oder Tel: 01 / 51 552 / 3320!
Nähere Infos: HIER!
Noch ein ganz wichtiges Anliegen – auf dem Hintergrund, dass in der Biblischen Tradition Gott uns im Gewand der Fremden begegnet – Gott in der Grundlinie der Heiligen Schrift auf Seite von Menschen auf der Flucht steht: Die Flüchtlingsunterkunft unserer Caritas-Wien in St. Gabriel (Mödling) steht vor der Schließung – 110 Menschen, die sowieso schon in höchst prekärer Lebenssituation stehen, sollen ihr zu Hause verlieren, einige davon auch ihren Arbeitsplatz. St. Gabriel soll erhalten bleiben!
Bitte schließt Euch dem Aufruf an die Politik an, dass diese gut eingeführte und (anders als manche politisch Tätigen fälschlich suggerieren) sorgsam geführte Bleibe erhalten werden kann…
Wie? Bitte einfach HIER anklicken, rechts ausfüllen – und den Link bestätigen…
Diverse Infos:
Danke an alle, die vergangenen Sonntag beim Familien-Ausflug in den Donaupark mitgewirkt haben – es war gemütlich & schön!
Am Sa, 16. 6. 2018 wird/wurde Wiktoria Walkosz in St. Thekla getauft; wir wünschen Gottes Segen!
Do, 21. 6. 2018, 19:30 Uhr: ARGE Komm in St. Florian (Walter-Mück-Stüberl)
Fr, 22. 6. 2018, 19 Uhr: Pfarr-Leitungs-Team (PLT) in Wieden-Paulaner
Anbei auch wieder die Fürbitten – darum werden wir diesen Sonntag beten!
2018_06_17_Fürbitten_11-So-im-JK_B
Abwesenheiten diese Woche: Kaplan Martin (Ausland) und PAss Paul (Zeitausgleich) sind Mo + Di auswärts; Pfarrvikar Franz Di + Mi!
„Spezial-Infos“ unserer Pfarrgemeinden:
St. Elisabeth:
Am vergangenen Sonntag fand im Pfarrsaal & am St.-Elisabeth-Platz (ausgehend von der in unserem Hof angesiedelten „Fair-Teiler“-Station) ein großes Foodsharing-Fest statt: An die 200, großteils wenig pfarraffine Menschen waren mit dabei, als gekocht, diskutiert, Zukunft geplant, Visionen erarbeitet und gefeiert wurde.
… Initiativen und Engagement, das zu 100% dem Auftrag des Evangeliums entspricht (vgl. die Enzyklika von Papst Franziskus „Laudato sii“) – obwohl wahrscheinlich die meisten der Mit-Engagierten dort dies nie so ausdrücken würde… – da liegt viel an Zukunftspotential.
Und: Ein Team der Foodsharing-Initiative wird für 50 Portionen Mittagessen bei unserem Pfarrfest am So, 16. 9. 2018 sorgen.
Caritas St. Elisabeth: Dank/Info/Bitte-Update:
Dank: Für mehr als tausend Euro, die wir im Mai aus dem Erlös des Innenhof-Flohmarktes und aus Spenden mit der Caritas-Büchse eingenommen haben – ein ganz großes „Vergelt’s Gott“ an alle, die sich da beteiligt haben!
Unsere Hilfe: Im Mai haben 10 Hilfesuchende an unsere Sprechstundentür geklopft; 5 Bedürftigen haben wir geholfen. Alle 5 sind sozusagen „Stammgäste“ bei uns.
Aufruf zur Mithilfe: Bei unserer Suche nach einem „Bildungspaten“ waren wir noch nicht erfolgreich. Für einen begabten, jungen Burschen suchen wir eine oder mehrere Personen, die ab September 2018 für ein oder zwei Jahre die monatlichen Schulkosten von € 158,- (oder auch einen Teilbetrag von z.B. € 50,-) übernehmen können; wir wollen gerne dem Buben den Besuch dieser Schule ermöglichen (die Eltern können es nicht), stoßen dabei aber an die Grenzen unserer finanziellen Belastbarkeit.
In diesem Zusammenhang erinnern wir auch gerne daran, dass wir für die steuerliche Absetzbarkeit solcher Spenden sorgen können. Wer zu dieser spürbaren Hilfe bereit ist, möge sich bitte im Pfarr-Büro oder bei Manfred.Hoefer@zurFrohenBotschaft.at melden.
Am Sa, 23. 6. 2018 findet wieder unser „Flohmarkt St. Elisabeth“ statt. Wer uns bei den vielfältigen manuellen Vorbereitungsarbeiten unterstützen möchte, melde sich bitte im Pfarr-Büro, bei Eva Feichtinger oder bei Manfred.Hoefer@zurFrohenBotschaft.at
Die nächsten Termine:
Sa, 16. 6. 2018, 9:30 Uhr: Weihe von Hannes Grabner aus St. Elisabeth zum Priester – im Stephansdom
17 Uhr: Firmung in unserer St. Elisabeth Kirche mit Generalvikar Nikolaus Krasa (die 18-Uhr-Messe entfällt!)
So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr (= einzige Vormittagsmesse): Primiz-Feier (= 1. Messe) von Hannes Grabner in St. Elisabeth;
anschließend Fest am St. Elisabeth-Platz;
Ein Gratulations-Billett unserer Pfarrgemeinde liegt beim Eingang der Kirche aus
– dort kann sich jede/r auch finanziell beim Pfarr-Geschenk anschließen.
Und: Heute hat unser Kaplan Albert den 1. Jahrestag seiner Priesterweihe: Herzliche Gratulation, danke für Deinen segensreichen & liebevollen Dienst – und: Gottes Segen für Dein weiteres Leben & Wirken!
Mi, 20. 6. 2018, 19 Uhr: Planungstreffen zum Tag der Pfarre (gemeinsamer Arbeitstag unserer Pfarrgemeinde am Sa, 1. 9. 2018) im Pfarrhaus (Elisabeth-Zimmer)
Abgabemöglichkeit für Flohmarktware im Pfarrhaus:
*) Do, 21. 6. 2018, 9-12 + 16-19 Uhr
*) Fr, 22. 6. 2018, 9-12 + 16-19 Uhr
Do, 21. 6. 2018, 18:30 Uhr: Konzert der Musikschule der Volksschule im Pfarrsaal
Fr, 22. 6. 2018, 12 Uhr: Begräbnis von Friederike Tesar am Friedhof Baumgarten; Seelenmesse um 18 Uhr in St. Elisabeth (Kapelle).
Sa, 23. 6. 2018, 9-14 Uhr: Pfarr-Flohmarkt vor dem Pfarrhaus, bei Schlechtwetter im Pfarrsaal
Der Reinerlös des Flohmarktes kommt unserer Caritas St. Elisabeth zugute!
Blick voraus:
Di, 26. 6. 2018, 18 Uhr: Dank –und Abschluss-Fest aller Engagierten des abgelaufenen Pfarr-Jahres:
Start mit einer Dank-Messe in unserer Kirche
anschließend Weiterfeiern im Pfarrsaal
ab So, 1. 7. 2018: Sommerordnung; So-Vormittags-Messe (gemeinsam) um 9:30 Uhr!
Und: Am Do, 21. 6. 2018 feiert Richard einen (halbrunden) Geburtstag. Richard wird demnächst ins Franziskus-Spital verlegt – und ist (endlich) am Weg der Besserung.
Lieber Richard, wir wünschen Dir von Herzen weiterhin gute Genesung, sowie Gottes reichsten Segen für Dein neues Lebensjahr!
St. Florian:
Beim Gemeinde-Leitungs-Team (GLT-Flo) am Freitag haben wir avisiert, dass unser Altar bis Mitte Juli braun verkleidet bleibt, dann in silber-grau verkleidet wird – und mit Herbst werden wir an der Gestaltung weiter denken. Weiterhin: Bitte um Rückmeldungen an GA-Mitglieder, sowie über das Feedback-Plakat(e) beim Kircheneingang (ab nächstem Sonntag).
In den nächsten Wochen werden verschiedene Renovierungsarbeiten begonnen:
*) Kleiner Saal: ausmalen (nach Trockenlegung des Flüssigkeit-Eintritts), neue Beleuchtung
*) Bibliothek: ausmalen
*) Stiegenhaus: ausmalen
*) Ton- & Lichtanlage in der Kirche
Sa, 16. 6. 2018: Sommernachts-Ball – siehe oben!
Mi, 20. 6. 2018, 19 Uhr: Trauertreffpunkt in der Bibliothek
Do, 21. 6. 2018, 19 Uhr: Gebetsabend unserer Diözese: „make it real“ in unserer St.-Florian-Kirche
So, 24. 6. 2018, 9:30 Uhr: Familienmesse zum Jahres-Abschluss – wir bitten Sie nach dem Gottesdienst um Eure Spende für den „Peterspfennig“ (Unterstützung der Kirchenleitung in Rom).
19 Uhr: Letzter Gottesdienst „die messe“ (vor der Sommerpause); anschließend: Weiterfeiern vor der Kirche
St. Thekla:
So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr: Kinderwortgottesdienst in der Kapelle
Di, 19. 6. 2018, 10 Uhr: Messe (nicht nur) für Pensionist/innen in der Kapelle
Do, 21. 6. 2018, 6:30 Uhr Morgenlob (Frühwortgottesdienst) in der Kapelle
Fr, 22. 6. 2018, 15 Uhr: Messe im Haus Wieden
So, 24. 6. 2018: Mini-Flohmarkt zugunsten der Pfarrcaritas St. Thekla: Beim Ausmist- & Putztag in St. Thekla am 17. 3. 2018 sind auch einige durchaus noch brauchbare Fundstücke aufgetaucht. Am So, 24. 6. 2018 können diese gegen eine Spende für die Pfarrcaritas St. Thekla bei einem Miniflohmarkt nach der 9:30- und der 11 Uhr Messe erworben werden.
Wieden-Paulaner:
So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr: Familienmesse; alle Kinder sind herzlich willkommen.
Di, 19. 6. 2018, 18:15-19:30 Uhr: Stille Anbetung des Allerheiligsten
Do, 21. 6. 2018, 19 Uhr: Offene Runde
So, 24. 6. 2018, 9:30 Uhr: Dankmesse Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrvikar Msgr. Franz Wilfinger mit Agape am Kirchenvorplatz
11-14 Uhr: Flohmarkt vor der Kirche zugunsten caritativer Zwecke
andere Kirchen / Gemeinden / Rektorate:
So, 24. 6. 2018 – Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers
9 Uhr: Festmesse bei den Klarissen (Gartengasse)
Ich wünsche Euch einen fröhlichen Ausklang des Pfarrjahres!
Euer
Pfarrer Gerald
Liebe Freunde in unseren Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner
… in unserer gemeinsamen Pfarre zur Frohen Botschaft!
Hier der neue „FroBo live“. Heute im Evangelium eine große Vision: „Wer den Willen meines Vaters tut, der ist für mich Bruder, Schwester und Mutter!“ – so sagt uns Jesus zu. Als „Familie Gottes“ dürfen wir Sonntag feiern…
Die aktuelle Ausgabe unserer Pfarrzeitung message4me ist fertig; Gratulation an unser Redaktions-Team! Online ist die Zeitung HIER abrufbar (beachte: In der Online-Ausgabe mussten aus rechtlichen Gründen einzelne Bilder und Namen unkenntlich gemacht werden). Donnerstag und Freitag wurde die Zeitung an alle etwa 33.000 Haushalte unserer Pfarre verteilt und liegt jetzt in unseren Kirchen auf. Sollte es Probleme in einigen Häusern geben, bitte umgehend an message4me@zurFrohenBotschaft.at melden; die verteilende Firma kann dann am Montag noch Zweitversuche starten.
Diesen So, 10. 6. 2018, findet der angekündigte Familienausflug unserer Pfarre in den Donaupark statt: Treffpunkt 11 Uhr am Karlsplatz/Resselpark, Ausgang U-Bahn (bei Polizeistation) oder um 11:45 Uhr am Eingang zum Sparefroh-Spielplatz (Donaupark).
Nächstes Wochenende ist wieder ein richtiggehendes Fest-Wochenende:
Am Sa, 16. 6. 2018 laden der Heart Chor und die Pfarrgemeinde St. Florian gemeinsam ganz herzlich zum Sommernachtsball im Florianisaal ein (siehe Beilage). Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Karten gibt es im Pfarrbüro oder heute im Pfarrcafé (Vorverkauf: € 12,-; Abendkassa: € 15,-). Dabei: Live-Musik, Cocktailbar, Tanzwurlitzer, Mitternachtseinlage, After-Ball-Party im Club, usw.
Hannes Grabner aus der Pfarrgemeinde St. Elisabeth wird am Sa, 16. 6. 2018 um 9:30 Uhr im Stephansdom von unserem Bischof zum Priester geweiht. Bitte nehmt unseren Hannes ganz kräftig in Euer Gebet. Und – zum ersten Mal seit 40 Jahren (damals war Georg Flamm dran) – feiern wir eine Primiz (= 1. Messe) am So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr in St. Elisabeth: Festmesse, dann anschließend Primiz-Segen – und parallel dazu schon Mittagessen & Fest am St.-Elisabeth-Platz (bis ca. 16 Uhr)! Herzlich willkommen zum Mitfeiern und Mitbeten!
… und: Sa, 16. 6. ist in St. Elisabeth auch Firmung (mit Gebets-Abend am Vorabend): siehe unten St. Elisabeth!
2 x Blick voraus:
Das „Bildungswerk der Erzdiözese Wien“ feiert 60-jähriges Bestehen. Dazu gab es mehrere Veranstaltungen, die ihren großen Abschluss finden am So, 24. 6. 2018, 19 Uhr im Pfarrsaal St. Elisabeth mit dem Kabarettisten Stefan Haider „Mensch dachte, Gott lachte!“
Eintritt frei; Anmeldung erbeten unter anmeldung@bildungswerk.at oder 01 / 51 552 / 3320!
Und im Herbst: ANIMA-Seminar (Bildungs-Initiative für Frauen) mit dem Thema: „Selbstcoaching, die eigenen Ressourcen aktivieren“; Referentin: Mag. Elfriede Blahacek ab Di, 2. 10. 2018, jew. Di 9-11 Uhr im Pfarrhaus St. Florian. Kostenlose Kinderbetreuung vor Ort wird angeboten.
Kostenbeitrag: € 65,-; Seminarbegleiterinnen und Anmeldung: Christiane Baumgartner, Beatrix Brunner-Friedrich, und Carina Czeschka bzw. im Pfarrbüro St. Florian (Tel: 01 / 505 50 60 / 20 bzw. eMail: muettervaeterrunde@zurFrohenBotschaft.at)
Diverse Infos:
Im Pfarrgemeinderat vergangenen Freitag wurde die Vielzahl von Institutionen, Gruppen, Verbänden etc., die sich im Gebiet unserer Pfarre finden, sowie schon mit diesen gelebte Vernetzungen und Kontakte zusammen getragen – dies wollen wir neu nutzen; und: Die große Pfarr-Klausur (mit PGR, 4 x GA, VVR und Pastoral-Team 12. – 14. 10. 2018) wurde näher geplant.
Unsere Taufkinder aus/in unserer Pfarre: Sa, 9. 6. 5. 2018: Emma, und Leonhard in St. Elisabeth, sowie Emma (sic!) auswärts; und: am Sa, 9. 6. 2018 gibt’s auch 2 Hochzeiten: Silvia & Christian in St. Thekla, sowie Karoline & Hannes auswärts: Wir wünschen Gottes Segen!
Anbei auch wieder die Fürbitten – darum werden wir diesen Sonntag beten!
2018_06_10_Fürbitten_10-So-im-JK_B
„Spezial-Infos“ unserer Pfarrgemeinden:
St. Elisabeth:
Vergangenen Samstag hat Tanja Blazevic den Kurs zur Kommunionspenderin absolviert und wurde von unserem Bischof für diesen Dienst gesendet – alles Gute & Gottes Segen!
Am Sonntag war ein wunderschönes Erstkommunionsfest in unserer Kirche & im Pfarrsaal (samt Platz). Danke an alle Engagierten – und Gottes Segen für unsere Erstkommunionskinder samt ihren Familien!
Im Gemeinde-Ausschuss (GA Eli) gab es ein ausgiebiges Gespräch zum Thema „Was nehme ich in unserer Pfarrgemeinde wahr…“ – gemeinsam durften wir nachspüren, was sich bewegt und regt!
Die nächsten Feste wurden durgesehen, einiges geplant. Für den Herbst: Das ursprünglich für So, 30. 9. 2018 geplante Erntedankfest entfällt – da 2 Wochen davor (So, 16. 9. 2018, 10 Uhr) das große Pfarrfest unserer gemeinsamen Pfarre bei uns gefeiert wird.
2 Todesfälle von Menschen aus unserer Pfarre:
*) Reinhard Kaufmann, verstorben am 29. 5. 2018 – Begräbnis am Do, 14. 6. 2018, 14 Uhr am Evang. Friedhof Matzleinsdorf; wir feiern die Seelenmesse am Fr, 15. 6. 2018, 18 Uhr in St. Elisabeth (Kapelle).
*) Friederike Tesar; Begräbnis ist am Fr, 22. 6. 2018 am Friedhof Baumgarten; Seelenmesse um 18 Uhr in St. Elisabeth (Kapelle).
Veränderungen bei unserem früheren Pfarrer Walter Pfeifer: Bisher Pfarrmoderator in Maria Ellend trat er mit 1. 6. 2018 in den dauernden Ruhestand; wir wünschen alles Gute!
Sa, 9. 6. 2018, 10-14 Uhr: Kinderflohmarkt vor dem Pfarrhaus (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal).
So, 10. 6. 2018, 11:30 bis 20 Uhr: Foodsharing-Fest am St. Elisabeth Platz
Mo, 11. 6. 2018, 19:30 Uhr: Männerrunde im Pfarrhaus / Elisabeth-Zimmer
Di, 12. 6. 2018, 18:30 Uhr: Vernissage zur Kinderausstellung „Farben“ in unserem Pfarrsaal
Mi, 13. 6. 2018, 18 Uhr: Caritas Team im Pfarrhaus / Elisabeth-Zimmer
Do, 14. 6. 2018, 18 Uhr: Klub-Messe
… daher keine Messe um 8 Uhr
15 Uhr: Treffpunkt St. Elisabeth, Kataloniens Hauptstadt – Barcelona mit Elisabeth Cargnelli im Pfarrsaal
Fr, 15. 6. 2018, 18 Uhr: Seelenmesse für + Reinhard Kaufmann
20:30 Uhr: Gebetsabend für unsere Firmlinge
Sa, 16. 6. 2018, 9:30 Uhr: Weihe von Hannes Grabner aus St. Elisabeth zum Priester – im Stephansdom
17 Uhr: Firmung in unserer St. Elisabeth Kirche mit Generalvikar Nikolaus Krasa (die 18-Uhr-Messe entfällt!)
So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr (= einzige Vormittagsmesse): Primiz-Feier (= 1. Messe) von Hannes Grabner in St. Elisabeth; anschließend Fest am St. Elisabeth-Platz
Blick voraus:
Sa, 23. 6. 2018, 9-14 Uhr: Pfarr-Flohmarkt vor dem Pfarrhaus, bei Schlechtwetter im Pfarrsaal; Abgabemöglichkeit für Flohmarktware am Do, 21. + Fr, 22. 6. 2018, jew. 9-12 und 16-19 Uhr! Der Reinerlös des Flohmarktes kommt unserer Caritas St. Elisabeth zugute!
St. Florian:
Bei der Kollekte bei der Fronleichnamsmesse im Hartmannkloster wurden € 723,99- für Projekte der Hartmannschwestern in Argentinien gespendet. Vielen herzlichen Dank und ein Vergelt’s Gott allen Spendern. Für unsere Schwestern in Argentinien und die Menschen, die sie betreuen, ist dieser Betrag eine große Hilfe.
Anknüpfend an die Ergebnisse unseres Gemeindeausschusses (siehe FroBo live vom 3. 6. 2018) hat Nadja Henrich (gemeinsam mit Christopher und Erwin Jungwirth) unseren Altar versuchsweise dunkel verkleidet. Bitte achtet darauf, wie das passt!
Sa, 16. 6. 2018: Sommernachts-Ball – siehe oben!
Am Di, 12. 6. 2018 feiert unsere Organistin Renate Geburtstag: Wir wünschen ein gesegnetes, neues Lebensjahr!
St. Thekla:
Bei der Kollekte bei der Fronleichnamsmesse im Hartmannkloster wurden € 723,99- für Projekte der Hartmannschwestern in Argentinien gespendet. Vielen herzlichen Dank und ein Vergelt’s Gott allen Spendern. Für unsere Schwestern in Argentinien und die Menschen, die sie betreuen, ist dieser Betrag eine große Hilfe.
Aktuelles von unserer Caritas-Sprechstunde:
Im Jahr 2018 haben sich bisher 17 Hilfesuchende insgesamt 56-mal (weil drei Klientinnen in besonders schwierigen Lebenssituationen öfters gekommen sind) an die Caritas St. Thekla gewendet. Es sind Menschen, die mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln nicht einmal ihre Fixkosten decken können oder denen nach Bezahlung von Miete, Strom etc. nichts mehr zum Leben für sich und ihre Kinder bleibt: Einzelpersonen oder Familien, die eine ganz niedrige Notstandshilfe beziehen und auf die ihnen eigentlich zustehende Aufstockung auf Mindestsicherung monatelang warten müssen, eine junge Mutter, die schon länger in Österreich lebt, aber hier nicht legal arbeiten darf. Häufig kommen auch Krankheit und/oder Beziehungsprobleme hinzu.
Wie helfen wir? Die Menschen suchen Ermutigung, jemanden, der ihnen zuhört und dem sie ihr Herz ausschütten können. In oft zeitaufwendigen Gesprächen wird versucht, gemeinsam Lösungsansätze für die aufgetretenen Probleme zu entwickeln.
Im Vordergrund steht natürlich sehr oft der Wunsch nach materieller Hilfe, wobei die finanzielle Situation unserer Klient/innen meist so schlecht ist, dass die notwendige Unterstützung die Möglichkeiten unserer Pfarrcaritas bei weitem übersteigt. Deshalb beraten wir auch über Hilfsmöglichkeiten durch staatliche Stellen, Diözesancaritas und andere Hilfsorganisationen und knüpfen entsprechende Kontakte.
Wir selber versuchen, mit unseren Mitteln zu helfen so gut es geht. Seit Jahresbeginn konnten wir 15 Hilfesuchende – unsere drei „Sorgenkinder“ auch öfters – mit Lebensmittel- und Drogeriemarktgutscheinen, kleinen Geldaushilfen für Lebenskosten, medizinischen Bedarf und Fahrkosten unterstützen. Dreimal hat die Caritas St. Thekla einen Mietzuschuss bezahlt, je einmal eine Stromrechnung, die Gebühr für die Ausstellung eines Aufenthaltstitels und die Rechnung für eine Thermenreinigung übernommen. Insgesamt wurden € 2.554,01- aufgewendet. In geringem Ausmaß geben wir auch Sachspenden weiter.
Danke für Ihre Unterstützung: Möglich wurde diese finanzielle Hilfe durch großzügige Einzelspenden, einen Dauerauftrag und verschiedene Aktionen zur Geldbeschaffung: Aktion Gurkenglas, Miniflohmarkt, Palmkätzchen- und Osternachtkerzenverkauf, Sammlung in der Osternacht – VERGELTS GOTT!
Ein zweiter Miniflohmarkt: Im Moment ist nicht mehr viel in der Caritaskassa. Deshalb planen wir am So, 24. 6. 2018 nach der 9:30-Uhr-Messe einen weiteren Miniflohmarkt mit den verbliebenen „Fundstücken“ von unserer Entrümpelungsaktion und werden uns im Gemeindeausschuss weitere Unterstützungsmöglichkeiten überlegen.
Neuer Termin für die Caritas-Sprechstunde: Derzeit findet die offizielle Caritas-Sprechstunde im Pfarrbüro am Freitag um 10 Uhr gleichzeitig mit den Pfarrbürostunden statt. Das bedeutet, dass sich zu dieser Zeit oft viele Menschen gleichzeitig mit unterschiedlichen Anliegen an uns wenden. Deshalb wird die Caritas-Sprechstunde ab 10. 7. 2018 auf Dienstag 10 Uhr verlegt. In der ersten Juliwoche entfällt sie.
Spenden bitte an Konto AT18 2011 1000 0252 5526 lautend auf „Caritas der Pfarre zur Frohen Botschaft“, Verwendungszweck: „Pfarrcaritas St. Thekla“
Am Fr, 15. 6. 2018 feiert unsere Organistin Silva Manfré Geburtstag: Wir wünschen ein gesegnetes, neues Lebensjahr!
Fr, 15. 6. 2018 Straßentheateraufführung „Abschiedslied der zum Tode verurteilten Theresia K.*“ oder: „Als Resi ‘s Hackl zur Hülf’ holte!“ mit Abschluss in St. Thekla. Treffpunkt: 19 Uhr in Wien 5., Wiedner Hauptstraße 91. Infos und Anmeldung: www.theaterfink.at
Wieden-Paulaner:
Am vergangenen Sonntag gab es eine intensive Klausur von Gemeinde-Ausschuss Wieden-Paulaner & Vertretern aus Pfarr-Leitungs-Team & Pastoral-Team: „Neuer Pfarrvikar & neue Situation der Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner“. Es war ein ausgesprochen produktiver & hoffnungsvoller Nachmittag: Wir gehen mit großer Vorfreude ins neue Jahr – mit dabei unser neuer Pfarrvikar Boris.
Di, 12. 6. 2018, 19:30 Uhr: Grillfest der MitarbeiterInnen der Pfarrgemeinde und der Männerrunde
Do, 14. 6. 2018, 15-17 Uhr: „Paulaner im Gespräch“ am Irene Harand Platz (Kirchenvorplatz)
19 Uhr: Bibelgespräch (Buch Josua Kap. 23 und 24)
So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr: Familienmesse; alle Kinder sind herzlich willkommen.
Blick voraus:
Do, 21. 6. 2018, 19 Uhr: Offene Runde
So, 24. 6. 2018, 11-14 Uhr: Flohmarkt vor der Kirche zugunsten caritativer Zwecke
Ich wünsche Euch gute Tage!
Euer
Pfarrer Gerald
Liebe Freunde in unseren Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner
… in unserer gemeinsamen Pfarre zur Frohen Botschaft!
Hier der neue „FroBo live“ – jetzt wieder zu einem normalen „Sonntag im Jahreskreis“ (der erste seit dem Aschermittwoch im Februar). Und in den Schrifttexten wird uns gleich die liebevolle Zuwendung Gottes vor Augen gestellt, der seine Gebote zugunsten des Menschen schenkt: „Der Sabbat ist für den Menschen da!“ (Mk 2,27) – nicht umgekehrt; welch heilsames Wort bei all dem, was schon alles an „göttlichen Geboten“ mit Strenge verkündet wurde…
Sehr intensiv haben wir diese liebevolle Zuwendung Gottes beim großen Fronleichnamsfest feiern können: An 3 Orten begonnen kamen wir zu einem großen Segen samt kulinarischem Weiterfeiern am Mozartplatz zusammen. Vielen Dank an die vielen (und einige davon höchst intensiv), die dieses tolle Feiern möglich gemacht haben!
Herzliche Einladung zu 3 großen Veranstaltungen:
Do, 7. 6. 2018, 19:30 Uhr: „Stimmen und Töne für Vanakkam“. Benefizkonzert mit Dreiklang & G’mischter Sax im Pfarrsaal St. Elisabeth (freier Eintritt, Spenden für Vanakkam erbeten)!
So, 10. 6. 2018, Familienausflug unserer gemeinsamen Pfarre am Sparefroh-Spielplatz im Donaupark; Treffpunkt: 11 Uhr am Karlsplatz/Resselpark, Ausgang U-Bahn (bei Polizeistation) oder um 11:45 am Eingang zum Sparefroh-Spielplatz
Sa, 16. 6. 2018, 19:30 Uhr: Gemeinsamer Ball von Pfarrgemeinde St. Florian & Heart-Chor im Florianisaal – willkommen an alle!
Diverse Infos:
Mi, 6. 6. 2018: Betriebsausflug der Pfarre (aller Hauptamtlichen) ins Burgenland; daher ist an diesem Tag unser Pfarrbüro geschlossen.
Fr, 8. 6. 2018, 19:15 Uhr: Pfarrgemeinderats-Sitzung in St. Thekla!
Unser zukünftiger (Aushilfs-)Kaplan David ist in Österreich eingetroffen – mit September wir er (primär in St. Florian) seinen Dienst bei uns beginnen.
Die nächste Ausgabe unserer Pfarrzeitung message4me ist in Druck – und wird voraussichtlich Do, 7. / Fr, 8. 6. 2018 an alle etwa 33.000 Haushalte unserer Pfarre verteilt!
Aus unserer Pfarre werden Evi Czeschka & Nadja Henrich (Flo), Wolfgang Zecha (Thek) und Susi Reichard (PfzFB) beim Diözesanen Gemeindeleitungskurs (während des nächsten Arbeitsjahres) teilnehmen.
Anbei auch wieder die Fürbitten – darum werden wir diesen Sonntag beten!
2018_06_03_Fürbitten_9-So-im-JK_B
Unsere Taufkinder aus/in unserer Pfarre: Sa, 2. 6. 2018 Kevin um 11 Uhr in St. Florian, sowie Maximilian, Julian und Valentina auswärts: Wir wünschen Gottes Segen!
„Spezial-Infos“ unserer Pfarrgemeinden:
St. Elisabeth:
So, 3. 6. 2018, 10:30 (!) Uhr: Erstkommunion
Di, 5. 6. 2018, 19 Uhr: Gemeinde-Ausschuss (GA-Eli) im Pfarrsaal
Mi, 6. 6. 2018, 18 Uhr: Caritas Team im Pfarrhaus – Elisabeth-Zimmer
Do, 7. 6. 2018, 19:30 Uhr: Benefizkonzert Vanakkam mit Gudrun Ettrich & Vroni König & Bianca Fadler im Pfarrsaal St. Elisabeth
Sa, 9. 6. 2018, 10-14 Uhr: Kinderflohmarkt vor dem Pfarrhaus (bei Schlechtwetter im Pfarrsaal); Anmeldung im Pfarrbüro
So, 10. 6. 2018, 11:30 bis 20 Uhr: Foodsharing-Fest am St. Elisabeth Platz
Blick voraus:
Sa, 16. 6. 2018, 9:30 Uhr: Weihe von Hannes Grabner aus St. Elisabeth zum Priester – im Stephansdom
17 Uhr: Firmung in unserer St. Elisabeth Kirche (die 18-Uhr-Messe entfällt!)
So, 17. 6. 2018, 9:30 Uhr (= einzige Vormittagsmesse): Primiz-Feier (= 1. Messe) von Hannes Grabner in St. Elisabeth; anschließend Fest am St. Elisabeth-Platz
St. Florian:
Ein tief berührendes war das Firm-Fest letztes Wochenende:
Es begann mit einem bewegenden Gebetsabend, wo durch viele aus Pfarrgemeinde und Angehörigen für jeden Firmling einzeln gebetet wurde.
Fortsetzung fand das Feiern im Firm-Gottesdienst: In beschwingter und fröhlicher Stimmung wurde Gottesdienst & Agape erlebt…
Ein großes Danke an das Firm-Team PAss Evi Czeschka, Laurenz & Ludwig Enzlberger für die hervorragende & liebevolle Arbeit!
Im Gemeindeausschuss haben wir die Frage „Altar- & Ambo Gestaltung“ überlegt. Auf Hintergrund des Gesprächs am So, 6. 5. 2018 nach der 9:30-Uhr-Messe, sowie vielfältiger Rückmeldungen und Diskussionen haben wir uns auf folgende Vorgangsweise geeinigt:
*) Wir bleiben beim jetzigen Altar, dem „Jugendkirchen-Altar“ (der bei den Rückmeldungen mit Abstand die meisten Zustimmungen bekam).
*) Wir wollen das Holz versuchsweise dunkel verkleiden (um herauszuspüren, ob eine dünklere Version besser für uns passt).
*) Dann werden wir verschiedene Versionen versuchen: Beleuchtung, an der Frontseite eine Glasplatte, die künstlerisch gestaltet wird oder verschiedene Motive (Lit. Farben?) aufweisen könnte, …
Danke für all die vielen, die sich schon bisher in den Diskussionsprozess engagiert eingebracht haben. All die intensiven Gespräche und Prozesse des Nachdenkens haben ein neues „G’spür“ für die Bedeutung von Altar & Ambo wachsen lassen – vieles ist schon jetzt neu bewusst geworden!
Weiters im Gemeindeausschuss am Mittwoch:
*) Die Beleuchtung im Kleinen Pfarrsaal wird erneuert (Danke an Peter Tschulik)
*) Die Kirchentechnik wird (ebenso von Peter Tschulik) vereinfacht;
*) Frage, ob wir unsere Kirche tagsüber über den Eingangsbereich hinaus (der tagsüber immer die Kirche zugänglich macht) offen halten können: Eine vollständige Öffnung der ganzen Kirche scheint ziemlich unmöglich, aber wir wollen für die Zugänglichkeit in den Vorraum (vor der Glaswand) dort Sitzgelegenheiten hinein stellen, den Altar beleuchten, die freie Sicht offen halten etc.
*) Nach Abschluss des „Missionarischen Projektes“ mit der Gemeinschaft Emmanuel gab’s Gespräche der Diözese, wo – einige Zustimmungen noch vorausgesetzt – die 5 großen Traversen weiterhin von der Diözese finanziert werden und der Abbau von Bluebox und Transparent-Rahmen auf der Kirchenfront (ebenso auf Diözesankosten) auf 5 Jahre verschoben wurde: Wir werden weiterhin für diözesane Großveranstaltungen daher „geeigneter“ Gastgeber sein.
Mo, 4. 6. 2018, 19 Uhr: „Floriani-Treff“ (gemütliches Feiern zum Kennenlernen & Genießen), diesmal im „Alten Fassl“ (5, Ziegelofengasse 37; www.zum-alten-fassl.at); wegen Tischbestellung bitten wir wieder um Anmeldung bei Ulli Flamm im Pfarr-Büro oder bei Lisi Sponner (Elisabeth.Sponner@zurFrohenBotschaft.at)
Di, 5. 6. 2018, 16 Uhr: Kinderbibelstunde im Kleinen Saal
Do, 7. 6. 2018, 20 Uhr: Paartanz im Florianissaal
St. Thekla:
Für die Schnell-Entschlossenen: Straßenfest der Jungschar: Sa, 2. 6. 2018, 14–17 Uhr – mit spannendem Programm für Kinder und Eltern am Kirchenplatz St. Thekla. Dabei werden auch Spenden für die im Sommer fälligen Umbauarbeiten im Jugendheim gesammelt.
Ad Umbau/Renovierung Jugendheim: Unter anderem muss der Eingangsbereich erneuert werden, um den behördlichen Auflagen bezüglich Brandschutz und Ermöglichung eines barrierefreien Zuganges zu entsprechen. Die Kosten werden unter Pfarre, Diözese und dem Piaristenorden aufgeteilt. Die Jungschar möchte auch einen Beitrag zur Finanzierung der Arbeiten leisten und startet deshalb eine
Bausteinaktion: Bausteine in beliebiger Höhe können beim Straßenfest am 2. Juni oder durch Überweisung auf das Jungscharkonto „Jungschar der Pfarrgemeinde St. Thekla“, IBAN AT08 2011 1826 8031 1000, BIC GIBAATWWXXX, Verwendungszweck: „Baustein-Aktion Jugendheim“ erworben werden.
Weitere Informationen: auf der Jungschar-Homepage http://www.jungschar-stthekla.at (dort werden auch regelmäßige Updates des Spendenstandes veröffentlicht) und auf Flyern in der Theklakirche.
Di, 5. 6. 2018, 10 Uhr Messe (nicht nur) für Pensionist/innen
16:30 Uhr: Sitzung des Gemeinde-Leitungs-Teams (GLT-Thek)
Do, 7. 6. 2018, 6:30 Uhr: Morgenlob (Frühwortgottesdienst) in der Kapelle
Fr, 8. 6. 2018, 15 Uhr: Messe im Haus Wieden
Wieden-Paulaner:
Heute So, 3. 6. 2018, 14:30-18 Uhr: Begleitete Klausur von Gemeinde-Ausschuss (GA-Wied) und einiger Pfarrvertreter/innen: „Neuer Pfarrvikar & neue Situation der Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner“ – wir freuen uns auf gute Zukunfts-Visionen!
Blick voraus:
Di, 12. 6. 2018, 19.30 Uhr: Männerrunde
Do, 14. 6. 2018, 19 Uhr: Bibelgespräch – Buch Josua
andere Kirchen / Gemeinden / Rektorate:
Klarissen/Gartengasse:
Fr, 8. 6. 2018: Hochfest des heiligsten Herzen Jesu; 7 Uhr Messe mit Sühnegebet
Sa, 9. 6. 2018: Unbeflecktes Herz Mariä; 7 Uhr Messe mit Sühnegebet
Ich wünsche Euch gute Tage!
Euer
Pfarrer Gerald
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.